Werbung, Wirtschaft, Wirkung

Identifikation

Die Stärke der Regionalzeitungen liegt in ihrer Nähe zu den Leserinnen und Lesern. Die fünf Medien Blättle, Dornbirner Anzeiger, Feldkircher Anzeiger, Walgaublatt und Bludenzer Anzeiger sind lokal ausgerichtet, spiegeln das Leben in der jeweiligen Region. Diese Nähe zu aktuellen Ereignissen vor Ort und den Menschen aus der Region schafft Identifikation. Damit Ihre Werbung ein Zuhause hat!

 

Treffsicherheit

Was nützt die beste Werbung, wenn sie entweder gar nicht beim Zielpublikum ankommt, oder aber viel zu hohe Streuverluste in Kauf nehmen muss? Eben! Durch die Regionalisierung unserer Medien kommen Ihre Botschaften punktgenau dort an, wo sie hin sollen. Und durch lukrative und flexible Kombi -Angebote können Sie Ihren Aktionsradius individuell an Ihre Werbebedürfnisse anpassen.

 

Individualität

Für ein effizientes Marketing sind die Regionalzeitungen Ihr Vertrauenspartner: Von Kleinanzeigen über klassische Werbesujets bis zu PR-Beiträgen stehen Ihnen alle Instrumente zu Verfügung, die Aufmerksamkeit erzeugen, das Ansehen stärken, die Glaubwürdigkeit unterstreichen und die Marke definieren. Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihre Werbemittel nach Ihren individuellen Wünschen.

 

Verlässlichkeit

Unabhängigkeit zeichnet die Regionalzeitungen aus. Unabhängigkeit von politischen Parteien, Institutionen und Interessensgruppen. Stabilität ist die Stärke der Regionalzeitungen. Stabilität auch in Zeiten wechselhafter Zeitgeister. Verlässlichkeit resultiert daraus, macht die Regionalzeitungen zu vertrauenswürdigen Partnern für Leserschaft und Wirtschaft. Damit man den Inhalten auch Glauben schenkt.

 

Nachhaltig

Die Tageszeitung von heute ist morgen bereits Altpapier. Nicht so unsere Wochenzeitungen. Mit unseren großen Serviceteilen und Veranstaltungskalender, gepaart mit amtlichen Nachrichten und Terminankündigungen erzielen die Regionalzeitungen hohe Lesefrequenz, große Reichweiten und eine überdurchschnittlich lange Verweildauer in den Vorarlberger Haushalten von mehr als vier Tagen.

Peter Bertole
Geschäftsführer

Auflagen, Verbreitungsgebiete

Auflage 39.647 Haushalte
Erscheint wöchentlich am Donnerstag in Bregenz, Hard, Fußach, Höchst, Gaißau, Lauterach, Wolfurt, Buch, Kennelbach, Langen bei Bregenz, Lochau, Eichenberg, Hörbranz, Möggers und Hohenweiler
Anzeigenschluss: Montag, 12 Uhr *
Auflage 35.007 Haushalte
Erscheint wöchentlich am Donnerstag in Dornbirn, Hohenems, Lustenau und Schwarzach/Bildstein
Anzeigenschluss: Montag, 12 Uhr *
Auflage 33.119 Haushalte
Erscheint wöchentlich am Donnerstag in Feldkirch, Rankweil, Brederis, Meiningen, Übersaxen, Zwischenwasser, Batschuns, Laterns, Muntlix, Röthis, Dafins, Viktorsberg, Sulz, Weiler, Fraxern, Klaus, Furx, Koblach, Götzis, Mäder und Altach
Anzeigenschluss: Montag, 12 Uhr*
Auflage 15.408 Haushalte
Erscheint wöchentlich am Donnerstag in Frastanz, Göfis, Nenzing, Satteins, Dünserberg, Düns, Schnifis, Röns, Schlins, Bludesch/Gais, Bürserberg, Thüringerberg, Thüringen, Ludesch, Nüziders, St. Gerold, Blons, Raggal, Fontanella und Sonntag
Anzeigenschluss: Montag, 12 Uhr *
Auflage 13.292 Haushalte
Erscheint wöchentlich am Donnerstag in Bludenz, Bürs, Brand, Stallehr, Lorüns, Innerbraz, St. Anton i.M., Bartholomäberg, Vandans, Tschagguns, Schruns, Silbertal, St. Gallenkirch, Gortipohl, Gaschurn, Partenen, Dalaas, Klösterle, Braz, Stuben am Arlberg, Zürs und Lech
Anzeigenschluss: Montag, 12 Uhr*

Stärken der Regionalzeitungen

Kostenlose Verteilung an alle Haushalte im Erscheinungsgebiet
35,7 % Reichweite in ganz Vorarlberg*
120.000 Leserinnen und Leser*
* Quelle: Media-Analyse 21/22 (Erhebungszeitraum 07/2021 bis 06/2022)

Menü