Schau rein, steig ein!
Eine Bustour in deine pädagogische Zukunft
Foto: Udo Mittelberger
Am Freitag, 7. März 2025, lädt die Stadt Bregenz angehende und bereits tätige pädagogische Fachkräfte zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die „Lange Nacht der Kindergärten“ bietet eine exklusive Möglichkeit, die Bregenzer Kindergärten kennenzulernen, mit erfahrenen Fachkräften ins Gespräch zu kommen und die Stadt als attraktive Arbeitgeberin zu entdecken.
Für wen ist die Tour gedacht?
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Studierende in Ausbildung sowie Wiedereinsteiger:innen, die sich für eine berufliche Zukunft in den Bregenzer Kindergärten interessieren.
Der Ablauf der Tour:
Die Teilnehmer:innen steigen um 18 Uhr am Bahnhof Bregenz in den Bus und besuchen drei ausgewählte Kindergärten. Vor Ort gibt es exklusive Einblicke in die Räumlichkeiten, pädagogischen Konzepte und Arbeitsweisen.
1. Station: Kindergarten Mariahilf
Vorstellung der Kindergärten Mariahilf, Weinschlössle und Rieden.
2. Station: Kindergarten St. Gebhard
Einblicke in die Materialien und pädagogischen Ansätze der Kindergärten St. Gebhard, St. Kolumban, an der Ach sowie des Waldkindergartens.
3. Station: Kindergarten Braike
Präsentation der Konzepte der Kindergärten Braike, Blumenegg und Haus des Kindes.
Zum Abschluss lädt die Stadt Bregenz zu Drinks und Austausch im Magazin 4 ein. In entspannter Atmosphäre können sich die Teilnehmenden mit anderen Fachkräften und Vertreter:innen der Stadt vernetzen.
Jetzt anmelden!
Interessierte Personen können sich bis spätestens 27. Februar 2025 über folgenden Link anmelden: www.bregenz.gv.at/bustour