258 Einsätze des KIT Vorarlberg

Höchststand bei Einsatzzahlen und Ehrenamtlichen

  • Bildtitel

    Die Ehrenamtlichen brachten im Jahr 2024 insgesamt 1.727 Stunden für KIT-Einsätze auf und betreuten 1.021 Personen.

    Button

Foto: KIT

Das Team der Krisenintervention & Notfallseelsorge Vorarlberg (KIT Vorarlberg) hat im Jahr 2024 insgesamt 285 Einsätze absolviert. Dies ist der höchste Wert seit Bestehen und unterstreicht den hohen Stellenwert und die Bedeutung der psychosozialen Akuthilfe.

Am 12. April wurden die zwölf Absolventen des jüngsten Ausbildungslehrgangs des Vorarlberger Kriseninterventionsteams offiziell in den Dienst gestellt. Somit zählt das KIT Vorarlberg 103 ehrenamtliche Mitarbeitende – so viele wie nie zuvor.

Die 72 Frauen und 31 Männer stehen Menschen unmittelbar nach traumatischen Ereignissen wie plötzlichen Todesfällen oder schweren Unfällen bei und helfen den betroffenen Personen in den ersten Stunden mit dem Schock und dem Schmerz umzugehen.


Die Zahl der Einsätze stieg von 259 im Jahr 2023 auf 285 im Jahr 2024. KIT-Koordinator Thomas Stubler: „Die Zahl unserer Betreuungseinsätze bewegt sich seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau. Die hervorragende Arbeit und das große Engagement unserer Ehrenamtlichen ist hauptverantwortlich dafür, dass sich die Krisenintervention als wichtiger Bestandteil der Rettungskette etabliert hat und dass wir so häufig zur Unterstützung von Betroffenen alarmiert werden.“ (ICE)

von Marcus Ganahl 20. April 2025
Keine Rettung für kranke Weiden
von Angelika Moder 20. April 2025
Erfolgreicher Frühjahrsauftakt
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Neues Stadtlabor wird zum Bludenzer Geschichts-Archiv
von Burcak Erdogan 20. April 2025
Konzert in der Kirche
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Favoriten setzten sich beim BMX-Vereinscup durch
von Angelika Moder 20. April 2025
Emser Frühjahrsputz lockte wieder fleißige Helfer
von Ute Weinhofer 19. April 2025
Linie 504 weiter auf Erfolgskurs
von Burcak Erdogan 19. April 2025
Jahreshauptversammlung Fotoclub ESV Feldkirch
von Angelika Moder 19. April 2025
Neues Rathaus wurde bezogen
Mehr anzeigen