Neues Stadtlabor wird zum Bludenzer Geschichts-Archiv

  • Slide title

    Das Stadtlabor macht Bludenzer Geschichte sichtbar.

    Button
  • Slide title

    Historiker Stefan Stachniß, Stadtrat Cenk Dogan und Historiker Christof Thöny (v. l.)

    Button
  • Slide title

    Gertrud Würbel (l.) und Carmen Reiter (Geschichtsverein).

    Button
  • Slide title

    Die Eröffnung des Stadtlabors war gut besucht. 

    Button

Fotos: Gerhard Scopoli

In der Vorstadt St. Jakob in Bludenz hat die Stadt vor drei Jahren das Würbel-Areal angekauft. Das Gebäude mit großem Garten beim Kulturzentrum Remise wurde vor über 170 Jahren erbaut und beherbergt nun das Stadtlabor. Eröffnet wurde neben diesem zugleich eine Ausstellung, welche sich mit der Geschichte des Gebäudes und der Besitzerfamilien Bickel und Würbel über fünf Generationen auseinandersetzt. „Heute ist ein Tag der Freude. Im Gesamten betrachtet, passt dieser Einzug wie die Faust aufs Auge“, stellte Kulturstadtrat Cenk Dogan fest. 


Dienstags geöffnet

Geschichtsverein-Obmann Stefan Stachniß und den beiden weiteren Historikern Christof Thöny und Otto Schwald dankte Cenk Dogan „für die großartige Unterstützung im letzten Jahr“. In Bälde wird unweit von hier das Museumsdepot entstehen. „Wir können hier auch Einblicke in die Sammlung des Museums geben - das ist sozusagen ein Schaufenster in die Geschichte der Stadt Bludenz“, so Historiker Thöny. Geöffnet ist das Stadtlabor jeden Dienstagnachmittag. (red)

von Marcus Ganahl 20. April 2025
Keine Rettung für kranke Weiden
von Angelika Moder 20. April 2025
Erfolgreicher Frühjahrsauftakt
von Burcak Erdogan 20. April 2025
Konzert in der Kirche
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Favoriten setzten sich beim BMX-Vereinscup durch
von Burcak Erdogan 20. April 2025
258 Einsätze des KIT Vorarlberg
von Angelika Moder 20. April 2025
Emser Frühjahrsputz lockte wieder fleißige Helfer
von Ute Weinhofer 19. April 2025
Linie 504 weiter auf Erfolgskurs
von Burcak Erdogan 19. April 2025
Jahreshauptversammlung Fotoclub ESV Feldkirch
von Angelika Moder 19. April 2025
Neues Rathaus wurde bezogen
Mehr anzeigen