Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

63.000 Euro für kranke Kinder

Spendenübergabe des Benefiz-Eishockeyspiels zwischen Polizei und Spital

  • Bildtitel

    Tolle Stimmung bei der Scheckübergabe des Benefiz-Eishockeyspiels in der Dornbirner Mohrenbrauerei. 

    Button
  • Bildtitel

    Joe Fritsche (li.) freute sich mit dem Organisatorenteam. 

    Button

Fotos: VorderlandHUS

Sage und schreibe 62.500 Euro an Spenden für schwerkranke Kinder brachte in diesem Jahr das Benefiz-Eishockeyspiel zwischen dem Dornbirner Krankenhaus und der örtlichen Bundespolizei. Vergangene Woche fand dazu die Scheckübergabe statt.

In der Museumsbar der Mohrenbrauerei konnte Gastgeber Günter Brunner dabei auch zahlreiche Sponsoren und Unterstützer begrüßen. So freuten sich Peter Neier (Verwaltungsdirektor KH Dornbirn), Kurt Dietrich (Personalvertretung KH Dornbirn), Uta Bachmann (LPD Vorarlberg), Matthias Ortner (SPAR Vorarlberg), Soraya Bertsch (Limowerk VoÜs), Udo Reiner (Raiffeisenbank im Rheintal), Veronika Graller (Dornbirner Sparkasse) und Simon Mathis (PITZ Physiotherapiezentrum) gemeinsam mit Organisator Ulli Bachmann und seinem Team.
Moderiert wurde der ganze Abend wieder von Philipp Wüstner und das Highlight des Abends war natürlich die Übergabe des Spendenscheck in Höhe von mittlerweile aufgerundeten 63.000 Euro. Damit wurden in diesem Jahr 21 Benefizkinder aus ganz Vorarlberg mit jeweils 3.000 Euro unterstützt. Zur Freude der Kinder war auch Joe Fritsche von der Kinderhilfsorganisation Stunde des Herzens bei der Spendenübergabe dabei und brachte noch Anton Kuttner (Husky-Toni) und Andreas Seeburger (Fliegen für Kinder) mit. Die Freude bei den kranken Kindern und Familien, aber auch bei den Organisatoren war riesen groß und so zeigte sich am Ende die Wahrheit eines Sprichwortes: „Das Lächeln eines Kindes, ist das Danken seiner Seele“. (mm)

von Ute Weinhofer 4. April 2025
Bike-SaisonstartetmitFahrradbörse
von Burcak Erdogan 4. April 2025
Klimaschmiede lädt zum Mitmachen ein
von Marcus Ganahl 4. April 2025
Augenblicke des Herzens
von Angelika Moder 4. April 2025
Bürgermeisterin verabschiedet
von Ute Weinhofer 4. April 2025
Gemeinsam für eine saubere Umwelt
von Angelika Moder 4. April 2025
Literatur wird lebendig
von Marcus Ganahl 4. April 2025
Lobby Kick-Off 2025
von Marcus Ganahl 4. April 2025
Winterwanderung zum Stollen
von Angelika Moder 4. April 2025
„Haltestelle Kunst“ im Walgau
Mehr anzeigen
Share by: