Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

„Haltestelle Kunst“ im Walgau

Bilder und Literatur an verschiedenen Bushaltestellen in den Walgau-Gemeinden

  • Bildtitel

    Gerhard Montibeller mit Künstlerin Sonja Hagelkreuz. 

    Button

Foto: Gerhard Montibeller

Ab Freitag, 4. April, heißt es im Walgau wieder „Haltestelle Kunst“. Das Kulturformat erstreckt sich auf alle 14 Walgau-Gemeinden und wurde in diesem Jahr um einen literarischen Schwerpunkt erweitert.

Viele Kunstinteressierte aus nah und fern haben sich im Vorjahr bei der Premiere von „Haltestelle Kunst“ an den Kunstwerken an Bushaltestellen erfreut – so auch Eva Maria Dörn, Autorin und Schreibwerkstattleiterin aus Schlins. Sie hat das Konzept gleich um eine weitere Komponente erweitert. „Ich stellte mir immer vor, welche Gedanken die Betrachter der Kunstwerke haben, und was wäre, wenn Wortkünstler ihre Gedanken dazu zu Papier bringen könnten. Diese Idee habe ich mit Monti vom Malgrund und Sabine von Kultur Im Walgau besprochen. Sie konnten sich eine Zusammenarbeit von Wort- und Malkünstler erfreulicherweise sehr gut vorstellen“, berichtet Dörn und ihre Freude darüber ist ihr ins Gesicht geschrieben. So wurde das neue Motto für 2025 geboren: Haltestelle Kunst: Wo Wort und Bild sich
berühren.

Im letzten Jahr wurden die Künstler und Künstlerinnen noch ausschließlich aus den Malgrund-Kontakten akquiriert. 2025 konzentrierte sich Initiator Gerhard Montibeller auf die Auswahl von Künstlern, die im Walgau wohnen und/oder schaffen. Tatsächlich fand er in jeder einzelnen Gemeinde einen bildenden Künstler beziehungsweise bildende Künstlerin, die oder der entweder aus der Gemeinde stammt oder dort wohnt und schafft.

Auch im literarischen Bereich von Haltestelle Kunst gelang es Eva Maria Dörn, aus jeder Gemeinde Literaten und Literatinnen für das Projekt zu gewinnen.

Neue „Walgau Kultur Map“
Kultur Im Walgau hat in den letzten Monaten so gut wie alle Kunst- und Kulturschaffenden aus allen Sparten eruiert und mit ihnen Kontakt aufgenommen. Auf der Website von Kultur Im Walgau gibt es nun eine „Walgau Kultur Map“, in der mit wenigen Klicks alle Kulturschaffenden aus dem Walgau, die dem Walgauer Kulturnetzwerk beitreten wollen, zu finden sind – mit Kontaktdaten und Link zur eigenen Website. Ob eine Band auf die Schnelle Musiker als Ersatz sucht, ein Jugendlicher sich für Bildhauerei interessiert oder Eltern für ihre Kinder künstlerische Ausbildungsinformationen suchen – die Walgau Kultur Map wird immer weiter mit Informationen ergänzt und ausgebaut.
Momentan sind in der Walgau Kultur Map über 360 Kulturschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Brauchtum, Darstellende Kunst, Kultureinrichtungen, Literatur, Musik und Veranstaltungsorganisation zu finden.


Bildende Künstler und Künstlerinnen aus dem Walgau:
Herta Plangg aus Bludesch, Hubert Konzett aus Bürs, Anna Gantner aus Düns, Margot Gabriel für Dünserberg, Renate Ganath aus Frastanz, Harald Gfader aus Göfis, Sonja Hagelkreuz aus Ludesch, Maria Gabriel aus Nenzing, Pelins Hacisalihoglu aus Nüziders, Norbert Leo Müller aus Röns, Carmen Margot Lins aus Satteins, Chantal Boso aus Schlins, Christoph Dünser aus Schnifis und Kurt Bonner aus Thüringen.
Die Bilder werden ab 4. April in den Walgauer Bushaltestellen hängen.


Literaten und Literatinnen aus dem Walgau:
Maria Etlinger-Domig aus Frastanz, Sigi Fritsche aus Bludenz, Eva Gantner aus Gais, Nadine Graf-Bösch aus Nenzing, Sarah Hilbrand aus Bürs, Irma Hischauer aus Nenzing, Bandi Köck aus Frastanz, Bea Madlener-Tonetti aus Schlins, Astrid Marte aus Satteins, Anni Mathes aus Bludesch, Karl Johann Müller aus Nüziders, Karin Rettenmoser aus Nüziders, Valerie Travaglini aus Frastanz und Anneliese Zerlauth aus Ludesch
Die zu den Bildern entstandenen Texte werden mithilfe von QR-Codes auf den jeweiligen Ausstellungsplakaten in 14 Walgauer Gemeinden zugänglich gemacht. (red)

von Angelika Moder 5. April 2025
Ein starkes Miteinander
von Ute Weinhofer 5. April 2025
Lech gründet erneuerbare Energiegemeinschaft
von Marcus Ganahl 4. April 2025
Frühjahrskonzert in Hörbranz
von Ute Weinhofer 4. April 2025
Bike-SaisonstartetmitFahrradbörse
von Burcak Erdogan 4. April 2025
Klimaschmiede lädt zum Mitmachen ein
von Marcus Ganahl 4. April 2025
Augenblicke des Herzens
von Angelika Moder 4. April 2025
Bürgermeisterin verabschiedet
von Ute Weinhofer 4. April 2025
Gemeinsam für eine saubere Umwelt
von Angelika Moder 4. April 2025
Literatur wird lebendig
Mehr anzeigen
Share by: