Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Dornbirn muss weiter sparen

Die Stadt Dornbirn muss im kommenden Jahr drei Millionen Euro an Rücklagen auflösen

  • Bildtitel

    In Dornbirn steigen die Kosten, die Einnahmen stagnieren.

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

Auch die Stadt Dornbirn steht in den kommenden Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen. Die Kosten bei Personal, Gesundheit und im Sozialbereich steigen, die Einnahmen hingegen stagnieren.

Der Voranschlag für die Stadt Dornbirn für das kommende Jahr sieht Ausgaben von rund 279 Millionen Euro und Einnahmen von 276 Millionen Euro vor - somit müssen 3,14 Millionen Euro an Rücklagen aufgelöst werden, um den Haushalt auszugleichen. Gleichzeitig wurden in der Stadt die Sachkosten und laufenden Ausgaben, wo es möglich war, um 15 Prozent reduziert, sowie die Personalausgaben streng überprüft. Dennoch steigen die Kosten für das Personal um 7,7 Prozent auf 160 Millionen Euro und auch die Summen für den Sozial- und Gesundheitsfonds steigen gewaltig an. Daher gilt für 2025 in der Messestadt eine strenge Budget- und Ausgabenpolitik, wo gegenüber dem Voranschlag des Vorjahres auch 15 Prozent eingespart werden sollen.

Bei den Investitionen sind im Voranschlag 2025 über 47 Millionen Euro eingeplant, das größte Projekt ist dabei die Fertigstellung des Kinder- und Veranstaltungshaus im Haselstauden mit 8,5 Millionen Euro. Zahlreiche weitere Projekte mussten aber verschoben oder in Etappen abgewickelt werden.

Zusätzliche Einnahmen erwartet sich die Stadt durch eine Zweitwohnsitzabgabe, die im kommenden Jahr eingeführt wird, sowie durch Gebührenerhöhungen. Diese würde aber moderat ausfallen, sodass ein Vier-Personenhauthalt lediglich mit 40 Euro mehr im Jahr rechnen muss. Langfristig wird die Stadt jedoch vor der Herausforderung stehen, die Balance zwischen laufenden Ausgaben, notwendigen Investitionen und begrenzten Einnahmen zu wahren. (mm)


Voranschlag Dornbirn 2025
Finanzierungshaushalt ohne Eigenbetriebe

Einzahlungen .............................................................................. 275.690.200,00
Auszahlungen ............................................................................. 278.832.800,00
Saldo ............................................................................................... -3.142.600,00


Einnahmen

Ertragsanteile ................................................................................ 92.980.000,00
Eigene Steuern .............................................................................. 40.602.200,00
davon Kommunalsteuer ............................................................... 32.600.000,00
Gebühren ....................................................................................... 16.154.000,00
Leistungserlöse (ohne Krankenhaus) .......................................... 20.249.800,00

Die größten Investitionen
Hochbau

Kinder- und Veranstaltungshaus Haselstauden ............................ 8.530.000,00
Instandhaltungen Gebäude ............................................................. 3.483.500,00
CampusVäre – Adaptierung Halle ...............................................  41.850.000,00
HLS Haselstauden– Fertigstellung ................................................. 1.630.000,00
Neubau Umkleidegebäude DSV ...................................................... 1.100.000,00
Volksschule Rohrbach – PV-Anlage ..................................................... 27.500,00
Tiefbau
Abwasserbeseitigung Neubau ........................................................ 2.500.000,00
Umstellung Beleuchtung auf LED ................................................... 2.200.000,00
Instandhaltung Abwasserbeseitigung ............................................ 1.893.500,00
Wasserleitungen Sanierung Hochbehälter, BA ........................... 221.355.000,00
Gemeindestraßen Instandhaltungen ............................................... 1.207.000,00
Weitere Investitionen
Investitionen im Krankenhaus .......................................................... 1.950.600,00
EDV - laufender Betrieb ..................................................................... 1.874.000,00

Amtsausstattung gesamt................................................................. 1.265.700,00

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: