Titelkämpfe im Eiskunstlauf
Im Messestadion Dornbirn präsentieren die besten Athleten des Landes ihr Können
Im Messestadion finden dieser Tage die Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf sowie die Special Olympics Open statt.
Foto: GEPA/Steiner
Dieser Tage findet im Dornbirner Messestadion die österreichische Staatsmeisterschaft 2025 im Eiskunstlauf statt. Neben den Meistertiteln in allen Kategorien, geht es auch um die Vergabe der Startplätze für die Europameisterschaften 2025. Die Special Olympics bereiten sich auf die World Winter Games vor.
Die diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf vereinen sportliche Exzellenz und traditionsreiche Geschichte. Im Rahmen des 90-jährigen Jubiläums des Eislaufvereins Dornbirn steht das Motto „Tradition trifft auf Zukunft“ im Mittelpunkt. Von Schüler- bis Meisterklasse, in den Disziplinen Frauen, Männer, Paarlauf, Eistanz und Synchroneiskunstlauf, treten 178 Sportler aus ganz Österreich an, um sich in einem hochklassigen Wettbewerb zu messen.
Die Staatsmeisterschaften in Dornbirn sind gleichzeitig der Qualifikationswettbewerb für die Vergabe der Startplätze zu den Europameisterschaften 2025. Die Athleten kämpfen in spannenden Duellen um die begehrten Tickets.
Zeitgleich finden auch die Special Olympics Austrian Open 2025 statt. Dieser Vorbereitungswettbewerb dient als Generalprobe für die Special Olympics World Winter Games, die vom 9. bis 16. März 2025 in Turin ausgetragen werden. 75 Athleten aus sieben Nationen werden in Dornbirn ihr Können zeigen und sich auf die weltweit größte Wintersportveranstaltung für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen vorbereiten. Die Bewerbe finden noch bis Sonntag im Messestadion statt und die Athleten freuen sich über Zuschauer. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos auch auf www.eislaufverein-dornbirn.at. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz