Einblick für Technikbegeisterte
Tag der offenen Tür an der HTL Bregenz lockte zahlreiche Interessierte an
Foto: HTL Bregenz
Die HTL Bregenz öffnete ihre Türen für Technikbegeisterte und präsentierte sich einmal mehr als attraktive Bildungsinstitution. Schüler und Eltern nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die Ausbildungszweige und spannenden Projekte der Schule zu erhalten.
Schüler und Schülerinnen der HTL Bregenz führten die Besucher in Kleingruppen durch die Werkstätten und Labore, wodurch diese einen hautnahen Eindruck vom praktischen Arbeiten gewinnen konnten. Die beiden Fachrichtungen Maschinenbau Plus und Elektrotechnik Plus stellten ihre Schwerpunkte vor. Die Besucher erhielten Einblicke in eine breite Palette von Themen. Claudia Vögel, Direktorin der HTL Bregenz, unterstrich die Bedeutung dieser umfassenden Ausbildung: „Die HTL Bregenz steht für Innovation, Praxisnähe und die Vermittlung zukunftsorientierter Kompetenzen.“ Interaktive Stationen luden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Besonders beliebt waren Aktivitäten wie das Erstellen eines „Heißen Drahts“, die Teilnahme an MINT-Workshops mit der Erstellung eines Kühlschrankmagneten oder das Bauen eines Spaghetti-Turms, um ein Bewusstsein für Statik zu entwickeln. Präsentiert wurden unter anderem auch die Freifächer „Schulbienenstand - Forschen & Entwickeln“, die neu gegründete Schulband sowie das Schulorchester. Am Tag der offenen Tür wurden selbstgebackene Kuchen von Schülern und Lehrkräften und Bienenprodukte der Schüler des Freifachs „Schulbienenstand“ verkauft. Insgesamt kamen über 1.900 Euro zusammen, die der Sozialaktion „Hausbau in Kenia“ zugutekommen.
Infoabend am 21. Jänner
Für alle, die den Tag der offenen Tür verpasst haben oder weitere Fragen haben, bietet sich der nächste Informationsabend am Dienstag, 21. Januar 2025, um 18 Uhr an. Hier gibt es erneut die Möglichkeit, sich über die Fachrichtungen Maschinenbau Plus und Elektrotechnik zu informieren. (pd)