Führungswechsel: Martin Schmid übergibt

Peter Tiefenthaler wurde zum Kommandanten gewählt

  • Bildtitel

    Bürgermeister Walter Gohm und Vizebürgermeisterin Michaela Gort überreichten Martin Schmid das Verdienstzeichen. 

    Button

Foto: Feuerwehr Frastanz

Martin Schmid leitete 18 Jahre lang die Feuerwehr Frastanz. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde mit Peter Tiefenthaler sein Nachfolger bestimmt.

Bürgermeister Walter Gohm und Vizebürgermeisterin Michaela Gort überreichten dem langjährigen Kommandanten Martin Schmid das Verdienstzeichen der Marktgemeinde Frastanz und würdigten dessen herausragendes ehrenamtliches Engagement.
Während seiner Amtszeit setzte Schmid wegweisende Projekte um, darunter die Integration von Mädchen und Frauen in die Feuerwehr, die Erweiterung der Jugendfeuerwehr und die Anschaffung neuer Einsatzfahrzeuge. Besonders in Erinnerung bleibt sein Einsatz bei den Hochwasserkatastrophen 1999 und 2005. „Ehrenamtliches Engagement verdient größte Wertschätzung. Es ist eine tragende Säule der Marktgemeinde und zeigt die Bereitschaft, Freizeit hintanzustellen, um sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Das ist keineswegs selbstverständlich“, betonte Bürgermeister Gohm bei der Verleihung des Verdienstzeichens.
Mit großer Zustimmung wurde Peter Tiefenthaler zum neuen Kommandanten gewählt. 94 von 96 Stimmen entfielen auf den bisherigen Feuerwehrkameraden, der sich in seiner Antrittsrede für das Vertrauen bedankte: „Ich bin überwältigt von der großen Zustimmung. Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass wir auch in Zukunft gut zusammenarbeiten, um weiterhin eine verlässliche und engagierte Arbeit für die Gemeinde leisten zu können.“

Martin Schmölzer neuer Vize
Auch die Position des Stellvertreters wurde neu besetzt. Nach zwölf Jahren in dieser Funktion trat Hanspeter Zraunig zurück. Seine Verdienste, insbesondere als Leiter der Jugendfeuerwehr von 2011 bis 2019, wurden von der Versammlung gewürdigt. Martin Schmölzer wurde als neuer Stellvertreter gewählt. (red)

von Angelika Moder 25. April 2025
Provisorium mit Perspektive
von Angelika Moder 25. April 2025
Göfis lädt zur „Schwarzen Kunst“
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Frühlingskonzert der Blasmusiker
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Literaturpreis-Verleihung an Fußacher
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Starke Vorstellung der Höchster Karatekas
von Angelika Moder 25. April 2025
Jahreshauptversammlung
von Ute Weinhofer 25. April 2025
BMX-Europacup in Zolder mit Bludenzer Beteiligung
von Ute Weinhofer 25. April 2025
Musik und Tanz zum Ausprobieren
von Angelika Moder 25. April 2025
17 Konzerte in der Jubiläums-Saison
Mehr anzeigen