Literaturhaus eröffnet im April

Literaturhaus Hohenems mit außergewöhnlichem Konzept in historischer Villa

  • Bildtitel

    Das Team des Literaturhaus: Valerie Meinitzer, Marina Höfler, Jenny Spiegel, Wolfgang Mörth, Daniela Egger, Eva-Maria Alge und Frauke Kühn (von links).

    Button

Foto: Egle Simon

Vorarlberg war bislang das einzige Bundesland in Österreich, welches kein eigenes Literaturhaus hatte. Dies wird sich nun aber ändern - am Samstag, 5. April öffnet das Literaturhaus Vorarlberg in der Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems feierlich seine Pforten.

In dem einzigartigen historischen Anwesen aus dem Jahr 1890, gelegen im Herzen der Stadt, bietet das Literaturhaus auf einer Fläche von 360 Quadratmeter in Parterre und in der Beletage Platz für ein neuartig gedachtes Konzept: „Das Literaturhaus Vorarlberg lädt ab April dazu ein, mitten in der Stadt die zeitgenössische Literaturlandschaft, ihre Fragen und Bedürfnisse zu entdecken. Es wird ein lebendiger, inklusiver und bereichernder Ort der Begegnung, der Inspiration und des Austausches für alle Bürger sein“, erklärt Literaturhaus-Leiterin Frauke Kühn.
Dabei setzt das Literaturhaus Vorarlberg mehr auf eine intensive Bevölkerungsbeteiligung und plant vielfältige Veranstaltungsformate, experimentelle Projektdesigns und Interventionen. Als Maker Space lädt das Haus zum Austausch und zum Miteinander ein und macht sich gleichzeitig über Angebote im öffentlichen Raum dezentral erlebbar. So sind beispielsweise ein umfassendes Kinder- und Jugendprogramm, Workshops für Schreibinteressierte und eine Schreib-Sprechstunde geplant. Auch tagsüber steht das Literaturhaus für Jung und Alt offen.

Finanziert und gefördert wird das Literaturhaus Vorarlberg von Land, Stadt, Bundeskanzleramt sowie weiteren Förderern. Der Trägerverein literatur.ist arbeitet bereits seit 2015 daran, in ganz Vorarlberg Literaturveranstaltungen und Vermittlungsprojekte sichtbarer zu machen. (ver)

von Angelika Moder 25. April 2025
Provisorium mit Perspektive
von Angelika Moder 25. April 2025
Göfis lädt zur „Schwarzen Kunst“
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Frühlingskonzert der Blasmusiker
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Literaturpreis-Verleihung an Fußacher
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Starke Vorstellung der Höchster Karatekas
von Angelika Moder 25. April 2025
Jahreshauptversammlung
von Ute Weinhofer 25. April 2025
BMX-Europacup in Zolder mit Bludenzer Beteiligung
von Ute Weinhofer 25. April 2025
Musik und Tanz zum Ausprobieren
von Angelika Moder 25. April 2025
17 Konzerte in der Jubiläums-Saison
Mehr anzeigen