Puzzle-Profis 2025 gekürt

MINT-Region Vorderland/amKumma suchte Puzzlemeister

  • Bildtitel

    Konzentriert wurde gepuzzelt.

    Button

Foto: Veranstalter

Die MINT-Region Vorderland/amKumma veranstaltete eine Puzzlemeisterschaft. Die Teilnehmer wurden in Vorrunden in verschiedenen Kategorien ermittelt und sind beim Finale am 19. Jänner, im Vereinshaus in Rankweil, gegeneinander angetreten.

In der Vorrunde sind rund 40 Teams in drei Kategorien im sogenannten „Speed-Puzzeln“ gegeneinander angetreten. Hierbei ging es darum, ein vorgegebenes Puzzle möglichst schnell zu legen. Beim großen Finale am Sonntag, den 19. Jänner, traten die schnellsten Teilnehmenden aus den einzelnen Kategorien aus den Vorrunden gegeneinander an, um ihre Legekünste zu bewiesen.

Kinder von drei bis sechs Jahren stellten sich der Herausforderung eines 49 Teile Puzzles. Die Bestzeit lag hier bei 9 Minuten und 34 Sekunden, die von Melina Maier aufgestellt wurde. Kinder von sieben bis zwölf Jahren puzzelten ein 100 Teile XXL Puzzle, welches von Anna-Lina Österle in 10 Minuten und 3 Sekunden erfolgreich gelegt wurde. In der dritten und letzten Kategorie, in der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren gemeinsam mit einem Erwachsenen gepuzzelt haben, lag das Team Anika und Barbara Bitsche mit einer Zeit von nur 13 Minuten und 32 Sekunden vorne.

„Beeindruckend, wie schnell alle Teilnehmenden unabhängig von ihrem Alter die ihnen unbekannten Puzzlemotive zusammensetzen konnten“, freute sich Iris Loacker, von der MINT-Regio Vorderland/amKumma. „Die Stimmung war unglaublich. Erst diese Ruhe und dann die Freude, wenn das Puzzle fertiggestellt war. Der Spaß, den alle hatten, spricht ganz klar für eine Wiederholung.“ Die Gewinner-Teams wurden bei der Siegerehrung mit einem stilechten Puzzle-Pokal geehrt.

Bei der Gestaltung des Wettbewerbs orientierte sich die MINT-Region Vorderland/amKumma an der Puzzle-Weltmeisterschaft, die dieses Jahr in Spanien stattfindet. Somit konnten die Puzzle-Weltmeister von morgen schon mal fleißig trainieren. (pd)

von Marcus Ganahl 8. Mai 2025
Projektideen von jungen Menschen im Vordergrund
von Burhan Yüce 8. Mai 2025
Begriffsstutzige Blechkarossenlenker? Seltsam scheint, dass im nahen Ausland bei Baustellen, wenn es nicht gerade sehr eng ist, statt Österreichs üblicher 60er-Beschränkung, 80 km/h vorgeschrieben ist. Sind wir so sehr Lenkerungereifter? In der Bregenzer Rheinstraße gilt Streckenweise 30km/h, auf beiden Straßenseiten obwohl nur nach dem Interspar rechts am Straßenrand sich die Baustelle bisher befindet. Noch seltsamer, auch an Wochenenden gilt diese Beschränkung, obwohl dort niemand arbeitet! Auch wenn dieses Hindernis endlich entfernt ist, die Grünphase auf der Rheinstraße ist immer noch auf 60 km/h eingestellt, obwohl schon länger eine 50er Geschwindigkeit auf dieser Landesstraße gilt. Umweltverpestung durch stop- and go-Verkehr erwünscht? Die Probleme und Autofahrerverunsicherungen nach der Autobahnauffahrt Richtung Dornbirn hinsichtlich Abstandsmessungen in diesem kurzen Bereich muss wohl als Autofahrernepp bezeichnet werden, denn der Fahrspurenwechsel ist dort zeitweise kaum vermeidbar. Noch hervorragender ist die Regelung der östlicher gelegenen Pfändertunnelröhre. Dort gibt es einen Hinweis auf Section-Controllösung. Gleich nach der Auffahrt beginn eine kurze strichlierte Doppellinie, die kurz vor der Tunneleinfahrt als orange, beidseits durchgezogene Mittel-Doppellinie bis zum Tunnelende in Hörbranz fortgeführt ist. Erst kurz vor Ausfahrt Hörbranz gehen diese Linien wieder in eine strichlierte Form über. D.h. überfahren der Tunnellang durchgezogenen Mittellinien verboten. Wird da schon kassiert oder kommt das erst?
von Ute Weinhofer 8. Mai 2025
Bürgermeister demontiert Holzkeile auf Sitzbänken
von Burcak Erdogan 8. Mai 2025
Stadtmusik Feldkirch machte den 1. Mai besonders
von Ute Weinhofer 8. Mai 2025
Exkursion in die Alfenzauen in Außerbraz
von Marcus Ganahl 8. Mai 2025
Silvia Böhler
von Ute Weinhofer 8. Mai 2025
Vier Tage voller Geschichten
von Burcak Erdogan 7. Mai 2025
Sing mit! Karaoke Night
von Burhan Yüce 7. Mai 2025
Erdreich Setzlingsmarkt in der Neustadt und Kunsthandwerksmarkt in Feldkirch
Mehr anzeigen