Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Weitere Tötungen notwendig

Landesveterinär Norbert Greber informiert

  • Bildtitel

    Weitere Tötungen notwendig

    Button

Foto: getty images (Symbolbild)

Weitere Maßnahmen für einen aktuellen TBC-Verdachtsfall auf einem großen Rinderbetrieb im Bregenzerwald.
 
Im Austausch zwischen der Veterinärbehörde des Landes Vorarlberg und dem zuständigen Bundesministerium wurde über weitere Maßnahmen beraten.
Fazit: Da es eine größere Anzahl von positiven und fraglichen Reagenten gab, wurde die diagnostische Tötung von vorerst zehn Rindern beziehungsweise Kühen angeordnet. Bei den durchgeführten Sektionen waren keine starken Veränderungen in den Organen erkennbar, bei sechs der zehn Tiere konnte der Erreger isoliert werden, bei zwei weiteren Tieren liegt noch kein abschließender Befund vor.


Verdachtsfall war Schlachtung


Der Verdachtsfall war im Zuge einer Schlachtung in Deutschland aufgetreten und an die Österreichischen Behörden gemeldet worden. Daraufhin wurde umgehend der Betrieb gesperrt und die Untersuchung sämtlicher Rinder des Bestandes durchgeführt.


Untersuchungen ausgedehnt


Die Untersuchungen müssen in der Folge auch auf Bestände ausgedehnt werden, die durch Viehzukäufe oder gemeinsame Alpung mit Tieren des infizierten Bestandes in Kontakt gestanden sind.

Landesrat Christian Gantner

Landesrat Christian Gantner betont, dass an erster Stelle der Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier steht. Deshalb seien die Bestandssperre und die genaue Abklärung des Krankheitsausbruches und Verlaufes notwendig. Ebenso wichtig sei es in der Folge aber auch, dem Landwirt zumindest den entstandenen materiellen Schaden so gut wie möglich zu vergüten, was durch Entschädigungen des Bundes und einer Aufzahlung aus dem Tiergesundheitsfonds des Landes möglich ist.


Mit weiteren Informationen der Veterinärbehörde des Landes Vorarlberg kann im Laufe der nächsten Woche gerechnet werden.

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: