„Alle meine Namen“
Lesung und Buchpräsentation mit Andreas Jungwirth
Foto: Carolina Frank
Am Freitag, 4. April 2025, liest der Autor Andreas Jungwirth um 20 Uhr in der Stadtbücherei Bregenz, Gerberstraße 4, aus seinem neuen Buch „Alle meine Namen“.
Unter den Deckmänteln jener Namen, die Johanna im Laufe ihres Lebens von anderen verpasst bekommt, entwickelt sie sich zu einer widerständigen Persönlichkeit. Frei ist sie aber erst in dem Moment, als sie sich einen eigenen Namen gibt.
Der Schriftsteller und Hörspielautor Andreas Jungwirth erzählt packend die Biografie einer kämpferischen Frau. Gleichzeitig geht es um Sexualität im Alter sowie mit körperlicher Behinderung und darum, Rollenbilder zu hinterfragen. Johannas viele Namen sind nicht nur Sinnbilder für Fremdbestimmung, sondern auch für die Suche nach Identität.
Andreas Jungwirth wurde 1967 in Linz geboren, lebt nach einem längeren Aufenthalt in Berlin wieder in Wien. Er studierte in Wien Germanistik und Theaterwissenschaft sowie Schauspiel am Konservatorium. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit (Theater, Hörspiel) arbeitet er als Hörspielregisseur und moderiert Publikumsveranstaltungen für Ö1 (Hörspielgala, radiophone werkstatt). Zuletzt erschienen in der Edition Atelier seine Erzählung „Wir haben keinen Kontakt mehr“ (2019) und der Roman „Im Atlas“ (2022).
Lesung mit Autor Andreas Jungwirth aus dessen Buch „Alle meine Namen“: Freitag, 4. April, 20 Uhr, Stadtbücherei Bregenz, Gerberstraße.
Der Eintritt ist frei!
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz