Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Bittere Derbyniederlage für SSV

Im zweiten Ländle-Derby der Saison musste sich der SSV in Feldkirch geschlagen geben

  • Bildtitel

    Der SSV Dornbirn-Schoren unterlag am vergangenen Wochenende im zweiten Ländle-Derby der Saison in Feldkirch. 

    Button

Foto: Verein

Großartige Stimmung in der Feldkircher Reichenfeldhalle und auch auf dem Feld entwickelte sich von Beginn ein flottes Spiel. Die Dornbirnerinnen musste dabei gleich vier angeschlagene Spielerinnen vorgeben.

Nach einer kurzen Abtastphase gingen die BW-Damen in der dritten Minute in Führung und bauten diese im weiteren Verlauf auf vier Tore aus. Doch die Schoren-Girls fanden immer besser ins Spiel und nutzten dann auch ihre Chancen. Mit vier Toren in Folge kämpften sich die Dornbirnerinnen zurück ins Spiel und glichen die Partie bis zur Halbzeit wieder aus (14:14).

In Durchgang zwei fanden die SSV-Girls den besseren Start und erspielten sich kurzfristig einen Vier-Tore-Vorsprung. In einem wahren Krimi nutzten die Feldkircher Damen dann aber kleine Fehler der Gäste aus der Messestadt eiskalt aus und schafften ebenfalls wieder den Ausgleich. In den letzten zehn Minuten ging den Dornbirnerinnen aufgrund des kleinen Kaders die Luft aus und die Blau-Weißen zeigten sich effizient, verwerteten ihre Möglichkeiten und versetzten dem SSV somit eine 27:31-Derbyniederlage.

„Trotz unserem Schrumpfkader hat die Mannschaft wieder eine tolle Leistung gezeigt. Ich bin sehr zufrieden, da wir trotz aller Widrigkeiten bis zum Schluss gekämpft haben. Am Ende ist uns aber die Luft ausgegangen und Feldkirch hat dies routiniert nach Hause gespielt. Aber es war eine starke Leistung unserer Mannschaft und wir sind stolz auf die Mädels“, analysierte SSV-Trainerin Sabine Kainrath kurz nach dem Spiel.

Die Schoren-Girls bleiben in der Tabelle punktegleich mit Feldkirch auf Rang neun. Weiter geht es für das SSV-Team bereits am kommenden Samstag mit dem schweren Auswärtsspiel bei Union St. Pölten. Mit einem Sieg in Niederösterreich wäre der Verbleib in der höchsten Spielklasse des Landes sicher. (mm)

von Angelika Moder 3. April 2025
63.000 Euro für kranke Kinder
von Angelika Moder 3. April 2025
Sieg und Niederlage zum Auftakt
von Marcus Ganahl 3. April 2025
Jahrzehnte im Dienste der Blasmusik
von Angelika Moder 3. April 2025
Sieg für Dornbirn Lions
von Angelika Moder 3. April 2025
Taucher erneut Sportler des Jahres
von Burcak Erdogan 3. April 2025
Frauen-Comeback im Koblacher Lohma
von Burcak Erdogan 3. April 2025
Erfolgreiche WSV Nofels Vereinsmeisterschaft
von Angelika Moder 3. April 2025
Familienkonzert der humorvollen Art
von Marcus Ganahl 3. April 2025
„Mit dem großen Löffel“
Mehr anzeigen
Share by: