„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren

Am Samstag und Sonntag gelten spezielle Verkehrsmaßnahmen sowie geänderte Fahrpläne

  • Bildtitel

    Bei „Bludenz läuft“ werden wieder hunderte Teilnehmende erwartet. 

    Button

Foto: Stadt Bludenz

Am Sonntag, den 27. April, steht Bludenz wieder ganz im Zeichen des Sports. Um den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten, sind auch dieses Jahr umfassende Verkehrsmaßnahmen notwendig.


Bereits ab Samstag, 27. April, kommt es ab 12 Uhr im Stadtzentrum zu ersten Sperren, insbesondere auf Teilabschnitten stark befahrener Straßen wie der Werdenberger-, Wichner- und Untersteinstraße. Am Samstag kommt es in der Herrengasse, auf Höhe der Firma Jägerbau, aufgrund von Aufbauarbeiten zu einer kurzfristigen Sperre. Diese Sperren bleiben bis Sonntag, 28. April, 20 Uhr bestehen. Am Sonntag wird zusätzlich die komplette Laufstrecke – inklusive Klarenbrunnstraße, Mokrystraße, Unterer und Oberer Illrain, Fabriksweg, Gerberstraße, Austraße und Ignaz-Wolfstraße – zwischen 8 und 17 Uhr nicht befahrbar sein.


Im Zuge der Haupt- und Kinderläufe sind zudem Abschnitte der Schiller-, Jeller-, Kapuziner-, Unterstein- und Zürcherstraße sowie der Herrengasse von 8 bis 17 Uhr gesperrt. Die Einbahnregelung in der Ignaz-Wolfstraße zwischen Riedstraße und Hermann-Sanderstraße wird am Sonntag von 8 bis 14 Uhr aufgehoben.


Der Bahnhof bleibt über die Fohrenburgstraße aus westlicher Richtung zugänglich. Wer von Bürs anreist, gelangt über Bürser Brücke, Bahnhofstraße, Kasernplatz und Fohrenburgstraße zum Ziel. Bitte beachten: Der Park&Ride-Parkplatz Mokry ist am Sonntag zwischen 8 und 17 Uhr nicht erreichbar.


Umleitungen sind deutlich gekennzeichnet. Es wird empfohlen, großräumig über die A14 auszuweichen. An neuralgischen Punkten unterstützen Einsatzkräfte mit Informationen und individuellen Tipps zur Umfahrung.


Öffis mit Einschränkungen 

Auch der Stadtbusverkehr ist betroffen: Am Samstag, ab 12 Uhr, entfallen die Haltestellen Hl. Kreuzkirche, Riedmillerplatz, Volksschule Mitte, Bundesschulzentrum, Sparkassenplatz und Kasernplatz für die Linien 502, 503 und 504. In dieser Zeit erfolgt die Routenführung über Austraße, Gerberstraße und Schmittenstraße. Die Linie 720 wird über Austraße und Gerberstraße in die St.-Peter-Straße geleitet.


Am Sonntag, 27. April, nimmt die Linie 720 aus dem Klostertal kommend die Strecke über die Bingser Siedlung auf die A14 bis Bludenz Mitte und fährt dann weiter zum Postamt und Bahnhof. In Richtung Klostertal erfolgt die Rückfahrt über die Autobahn bis zur Ausfahrt Montafon, ab der Haltestelle Autohaus Gunz wird wieder regulär bedient.


Die Linie 504 verkehrt nur zwischen Bahnhof Bludenz und Bürs. Die Linie 502 sowie die Verbindung der Linie 504 zwischen Bahnhof und Val Blu werden für Sonntag eingestellt. (pd)


Info:

• Innenstadt (Schillerstraße, Kapuzinerstraße, Untersteinstraße, Herrengasse): Samstag, 26.4., 12 Uhr bis Sonntag, 27.4., 20 Uhr

• Laufstrecke (unter anderem Mokrystraße, Illrain, Fabriksweg, Klarenbrunnstraße), Sonntag, 27.4., 8 bis 17 Uhr

• Bereiche Schiller-, Jeller-, Kapuziner-, Zürcherstraße, Herrengasse: Sonntag, 27.4., 8 bis17 Uhr

• Stadtdurchfahrt Ost-West und umgekehrt: Sonntag, 27.4., 8 bis 20 Uhr nur eingeschränkt möglich (Ampelregelung in Hermann-Sanderstraße und Wichnerunterführung – Empfehlung: A14 nutzen)

Weitere Infos unter: www.bludenz-laeuft.at

von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
von Burcak Erdogan 26. April 2025
Die Kraft der Kräuter
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Führung im Heimatmuseum Bezau
von Burcak Erdogan 26. April 2025
Ein Fest für Oldtimerfans
von Angelika Moder 26. April 2025
Steigende Einsatzzahlen
Mehr anzeigen