Bludenzer Stadtregierung fixiert

Bei konstituierender Sitzung wurde die Zahl der Stadträte festgelegt und diese gewählt

  • Slide title

    Andreas Fritz-Wachter, Andrea Mallitsch, Jimmy Heinzl, Bürgermeister Simon Tschann, Bernhard Corn, Martina Brandstätter, Cenk Dogan, Joachim Weixlbaumer (v. l.)

    Button

Foto: Stadt Bludenz

Mit der Gemeindevertretungswahl und der Direktwahl des Bürgermeisters wurde am 16. März ein bedeutendes Kapitel in der politischen Geschichte der Stadt Bludenz aufgeschlagen. 


Schon im ersten Wahlgang wurde Bürgermeister Simon Tschann von der Bludenzer Volkspartei im Amt bestätigt. Auch die Stadtvertretung wurde neu gewählt. Mit 17 Mandaten hält die Bludenzer Volkspartei die absolute Mehrheit. 11 Sitze erreichte das Team für Bludenz, die FPÖ stellt vier Stadtvertreter und die NEOS durften sich über den Einzug ins Rathaus mit einem Stadtvertreter freuen. Die Anzahl der Stadträte wurde in der konstituierenden Stadtvertretersitzung auf sieben festgelegt. Dies bedeutet, dass in der Bludenzer Stadtregierung vier Vertreter der Bludenzer Volkspartei, zwei Vertreter vom Team für Bludenz und ein Vertreter der FPÖ, Platz nehmen werden. 


Für die Bludenzer Volkspartei sind dies Joachim Heinzl (33 Stimmen), Cenk Dogan (33 Stimmen), Andrea Mallitsch (32 Stimmen) sowie Martina Brandstetter (33 Stimmen). Für das Team für Bludenz ziehen Bernhard Corn (33 Stimmen) und Andreas Fritz-Wachter (33 Stimmen) in den Stadtrat. Die Freiheitlichen werden durch Joachim Weixlbaumer (31 Stimmen) an der Bludenzer Regierungsarbeit teilhaben. Auch die Vizebürgermeisterin wurde während der Sitzung gewählt. Auf Vorschlag von Stadtrat Cenk Dogan wurde Andrea Mallitsch mit 22 von 33 Stimmen zur Vizebürgermeisterin gewählt. „Es ist mir ein persönliches und zentrales Anliegen, über alle Parteigrenzen hinweg zusammenzuarbeiten – nur so können wir die Herausforderungen, vor denen unsere Stadt steht, erfolgreich meistern“, appelliert Bürgermeister Simon Tschann an die politische Vernunft.


Ihr Mandat zurückgelegt haben Mario Leiter sowie Catherine Muther vom Team für Bludenz. Auf das aktive Mandat verzichtet hat Vanessa Schnetzer, sie verbleibt als Ersatzmitglied in der Stadtvertretung. (pd)

von Burcak Erdogan 19. April 2025
Fußball-Profis im Lerncafé
von Burcak Erdogan 19. April 2025
150 Jahre Harmoniemusik Tisis-Tosters
von Angelika Moder 19. April 2025
Mit Freude zu neuem Wissen
von Burcak Erdogan 18. April 2025
Üben für den Ernstfall
von Angelika Moder 18. April 2025
Tolle Erfolge für Dornbirner Radballer
von Ute Weinhofer 18. April 2025
Sanierung der alten Musikschule
von Marcus Ganahl 18. April 2025
Littering kostet Millionen
von Angelika Moder 18. April 2025
Erfolgreiche Wintersaison
von Marcus Ganahl 18. April 2025
Stadtvertretung hat sich konstituiert
Mehr anzeigen