Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Der Schnee und die ÖBB

Auf Schiene trotz Schnee

  • Bildtitel

    Auf Schiene trotz Schnee - ÖBB ist vorbereitet

    Button

Fotos: ÖBB / Mühlanger

Um bei widrigsten Witterungsverhältnissen einen reibungslosen Bahnbetrieb sicherstellen zu können arbeiten im ÖBB-Winterdienst an die 4.500 Mitarbeiter im Schichtbetrieb – vor allem im Gleis- und Weichenbereich sowie an den Bahnsteigen. Die notwendigen Investitionen belaufen sich dafür pro Saison auf rund 40 Millionen Euro.

54 Wetterstationen (22 Hochgebirgswetterstationen / 32 Basiswetterstationen) helfen Prognosen zu stellen und schon vorab, sprich zeitgerecht sowie streckenspezifisch bereit zu sein. Eine Hochleistungsschneeschleuder mit einer Räumleistung von bis zu 15.000 Tonnen pro Stunde, zwei Schneeschleudern, Schneefräsen, Schneebürsten und 19 Schneepflüge stehen abrufbereit.


Winterdienst auch viel Handarbeit

Technikerinnen und Techniker und Lehnenmeisterinnen und Lehnenmeister sorgen bereits vor der kalten Jahreszeit dafür, dass sich alle Anlagen in einwandfreiem Zustand befinden. Dazu zählen etwa Fahrdienstleiter, die bei Streckenunterbrechungen aufgrund von Schnee entsprechende Ersatzmaßnahmen setzen, um den Zugbetrieb bestmöglich aufrecht zu erhalten oder Streckenmitarbeiter, die Weichen von Schnee und Eis befreien. Denn trotz aller technischen Hilfsmittel ist der Winterdienst oft noch richtige „Handarbeit“: Tätigkeiten wie das Enteisen von Brücken und Tunnel, Abschaufeln von Bahnsteigdächern oder Säuberung der Spurrillen bei Eisenbahnkreuzungen erfolgen manuell.



Für den jährlichen Winterdienst wenden die ÖBB rund 40 Millionen Euro auf.

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: