Feldkirch einhundert

Kunst, Geschichte und Mitmachformate im Zeichen des Jubiläums

  • Bildtitel

    Volles Programm für alle Generationen im Mai in Feldkirch.

    Button

Foto: Stadt Feldkirch

Im Mai bringt das Jubiläumsprogramm „Feldkirch einhundert“ eine Vielzahl an Veranstaltungen für jedes Interesse.

Los gehts am 5. Mai mit einer Baustellenführung zur neuen Montfortbrücke, gefolgt vom Stadtspaziergang in Altenstadt am 7. Mai. Am 8. Mai diskutieren Schüler:innen und Senior:innen bei den Friedensgesprächen im Palais Liechtenstein.

Kunstvielfalt
Ein Highlight folgt am 9. Mai mit der Kunstaktion „Die Eutererhebung“ im Reichenfeld. Am 10. Mai bietet die Kurator:innenführung zur Ausstellung „Wo wir uns begegnen“ Einblicke in künstlerische Positionen, zeitgleich eröffnet im Pulverturm die Schau „Zwischen den Elementen“. Am 14. Mai stehen ein Shared Reading in der Bücherei Altenstadt und ein Filmabend über Martin Häusle auf dem Programm.

Spektakel und Literatur
Das Montfortspektakel vom 16. bis 18. Mai bringt mittelalterliches Treiben in die Innenstadt. Am 22. Mai folgt eine Baustellenführung in Nofels sowie der Start der Literaturtage im Theater am Saumarkt. Den Abschluss bildet die Radtour „9 Plätze – 9 Schätze“ am 30. Mai.

Programm und Infos
Das gesamte Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden sich unter www.feldkirch-einhundert.at. (pd)

von Angelika Moder 29. April 2025
Fraschtner Bühne übergibt Spende an „Frastanz hilft“
von Ute Weinhofer 29. April 2025
Frühlingsmarkt im XXL-Modus
von Marcus Ganahl 29. April 2025
„Geheimnis der Selbstliebe“
von Angelika Moder 29. April 2025
30 Jahre MOHI
von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
Mehr anzeigen