Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Digitales Familienportal für Bregenz

Neue Onlineplattform bündelt Service, Veranstaltungen und Informationen

  • Bildtitel

    Das neue Familienportal bietet jede Menge Informationen.

    Button

Foto: Stadt Bregenz

Mit der Online-Plattform „Familienportal“ schafft die Stadt Bregenz nicht nur Überblick über das vielfältige und wachsende Angebot für Familien, sondern kommt auch ihrem Digitalisierungsauftrag nach.

Die Website bündelt Services, Veranstaltungen und Informationen verschiedenster Trägerorganisationen für Eltern, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren in und rund um Bregenz – und das niederschwellig und von überall abrufbar. Unter www.bregenz.gv.at/familie finden Eltern und Erziehungsberechtigte über Themenblöcke direkt zu ihrem Anliegen – von Geburt über Betreuung und Schule bis hin zu Unterstützungs- und Freizeitangeboten. Unter anderem können sich Familien transparent über die verschiedenen Kinderbetreuungseinrichtungen und ihre Konzepte informieren. Auch die Anmeldung kann gleich online vorgenommen werden – sämtliche Formulare finden sich auf der Website. Im Sommer bündelt die Plattform Ferienangebote verschiedenster Anbieter, sodass Familien schnell Übersicht über alle Aktivitäten in und um Bregenz gewinnen. Das Familienportal macht auch Veranstaltungen von Kleinstanbietern, wie etwa Stillberatungen, öffentlich und verhilft ihnen damit zu größerer Sichtbarkeit.


Bei Fragen werden Nutzer gleich abgeholt: Die Kontaktdaten zur richtigen Stelle finden sie gut ersichtlich auf der jeweiligen Seite. Die Abteilung Familienservice betreut die Plattform und erweitert sie laufend um neue Angebote. Eingebettet in die Website der Stadt Bregenz, gehört sie zu den Digitalisierungsmaßnahmen des Amtes und löst gedruckte Broschüren und Informationsschreiben nach und nach ab. Damit reduzieren sich auch Abfall und CO2-Emissionen. Die Web-Analyse zeigt, dass rund zwei Drittel der Zugriffe über Mobile Devices erfolgen – und damit die Informationsbeschaffung von überall bequem und einfach möglich ist. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: