Eine Stadt mit vielen Gesichtern
Christof Thöny referierte über die Migrationsgeschichte von Bludenz
Christof Thöny bei seinem Vortrag in der Remise.
Foto: Stadt Bludenz
Eine aktuelle Statistik beweist, dass Bludenz eine Stadt der Vielfalt ist: 97 verschiedene Nationen leben derzeit in der Alpenstadt. Dass die Stadt in ihrer historischen Entwicklung und in dem heutigen Erscheinungsbild durch Migration geprägt war, darüber referierte Christof Thöny in seinem Vortrag „Kommen – Gehen – Bleiben: Bludenz im Spiegel der Migrationsgeschichte“.
Bis ins 19. Jahrhundert hinein spielte die saisonale und dauerhafte Auswanderung eine wichtige Rolle. Vor etwa 150 Jahren wandelte sich dies und so haben zahlreiche Zuwanderer aus Trentino, Südtirol, den Balkanländern, der Türkei und vielen anderen Ländern das Gesicht der Stadt nachhaltig geprägt. Etwa ein Drittel der Bludenzerinnen und Bludenzer sind nicht in Österreich geboren oder besitzen keine österreichische Staatsbürgerschaft. Das sind derzeit rund 4.800 Personen.
Wanderbewegungungen
Die Geschichten der wandernden Menschen standen im Mittelpunkt des Vortrags. Lebhafte Wanderbewegungen anhand von Bludenzern, die beispielsweise im 19. Jahrhundert in die USA auswanderten, wurden von Thöny skizziert. Der Wandel vom klassischen Auswanderungsgebiet zum Zuwanderungsraum ist auf die Industrialisierung und den Eisenbahnbau zurückzuführen. Zudem referierte er nicht nur über die Zuwanderung von außerhalb Österreichs, sondern auch über die Binnenwanderung im Habsburgerreich oder der Republik beispielsweise in den 1970er-Jahren. Seit der Ausstellung „Kommen – Gehen – Bleiben“ in der Bezirkshauptmannschaft Bludenz im Jahr 2013 befasst sich Christof Thöny intensiv mit diesem Thema und gründete deshalb den Verein „xenia – Verein zur Förderung der Vielfalt“.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Bludenz 2024“ präsentiert Univ.-Doz. Dr. Manfred Tschaikner die bereits vor über 25 Jahren in einer ersten Auflage erschienene „Kurz gefasste Geschichte der Stadt“ in einer neuen, besser bebilderten und auch inhaltlich überarbeiteten Version. Die Buchpräsentation findet am Montag, 18. November, um 19 Uhr in der Remise Bludenz statt. Eintritt ist frei. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz