Feuerwehr Tosters war über 1.150 Stunden im Einsatz

  • Bildtitel

    Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt. 

    Button

Foto: Verein

Mitte Jänner fand die 99. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tosters statt. Neben den Ehrenmitgliedern und aktiven Mitgliedern konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Kommandant Daniel Peter präsentierte den Jahresbericht 2024. Die Versammlung war geprägt von erfreulichen Ereignissen. Judith Erath und Janine Bickel bekamen eine Dienstjahr-Beförderung. Philipp Kiener, Florian Bayer und Paul Müller wurden angelobt. Wolfgang Bitsche und Jodok Erath wurden für 50 Jahre sowie Richard Bayer, Rupert Geiger und Walter Loretter für 70 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr geehrt. Kamerad Ronald Jäger wurde zum Ehrenmitglied ernannt.


Erfreulicherweise gab es dieses Jahr auch sieben neue Ernennungen der verschiedensten Funktionen innerhalb der Wehr. Daniel Peter wurde wieder zum Komandanten gewählt, Mathias Domig übernahm das Amt des Komandanten-Stellvertreters, Mario Heim und Katharina Karnekar die Funktion des Zugskommandanten. Dominic Bell wurde zum neuen Jugendleiter ernannt mit Unterstützung von Janine Bickel als Jugendbetreuerin. Patrick Walser und Christoph Getzner werden die Funktion des Gruppenkommandanten übernehmen und Doris Keckeis übergab das Amt der Schriftführung an Sarah Kiener. Zustätzlich wurden Doris Keckeis und Werner Grass für ihre außerordentlichen und jahrelangen Dienste in den Funktionen Kommandant Stellvertreter und Schriftführung geehrt. Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr Tosters zu 67 Einsätzen gerufen. Dafür waren die Wehrmänner und -frauen 1.159 Stunden im Einsatz. Hierzu kommen noch Aus- und Weiterbildungsstunden, Verwaltungs- und Wartungsstunden. Gesamt wurden im vergangenen Jahr rund 7.399 unentgeltliche Stunden geleistet. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung feierten alle gemeinsam den erfolgreichen Abend. (ver)

von Angelika Moder 25. April 2025
Provisorium mit Perspektive
von Angelika Moder 25. April 2025
Göfis lädt zur „Schwarzen Kunst“
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Frühlingskonzert der Blasmusiker
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Literaturpreis-Verleihung an Fußacher
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Starke Vorstellung der Höchster Karatekas
von Angelika Moder 25. April 2025
Jahreshauptversammlung
von Ute Weinhofer 25. April 2025
BMX-Europacup in Zolder mit Bludenzer Beteiligung
von Ute Weinhofer 25. April 2025
Musik und Tanz zum Ausprobieren
von Angelika Moder 25. April 2025
17 Konzerte in der Jubiläums-Saison
Mehr anzeigen