Freiwillige retten Amphibien in Feldkirch

  • Bildtitel

    Freiwillige retten jährlich tausende Amphibien in Feldkirch.

    Button

Foto: Stadt Feldkirch

Jedes Frühjahr helfen freiwillige Helfer:innen, wandernde Amphibien sicher über die Straße. An den Schutzstationen Levner Weiher, Hubweg in Tosters und Tostner Burgweg konnten 2024 rund 2.500 Tiere gerettet werden.

Um die Sicherheit der Helfer:innen zu erhöhen, wurden sie mit neuen Warnwesten ausgestattet. „Ihr Einsatz ist wertvoll für den Artenschutz, aber auch ihre eigene Sicherheit hat höchste Priorität“, betont Bürgermeister Manfred Rädler.

Jetzt mithelfen
Auch in diesem Jahr werden noch freiwillige Helfer:innen gesucht. Wer mithelfen möchte, kann sich bei der Abteilung Umwelt/Energie/Klimaschutz der Stadt Feldkirch (umwelt@feldkirch.at) melden. (pd)

von Ute Weinhofer 21. April 2025
Private Hilfe für Erdbebenopfer
von Angelika Moder 21. April 2025
Spielsaison 2025 erfolgreich beendet
von Marcus Ganahl 21. April 2025
Vollautomatische Helfer am Hof
von Angelika Moder 21. April 2025
Gut gerüstet für Hochwasser
von Marcus Ganahl 20. April 2025
Keine Rettung für kranke Weiden
von Angelika Moder 20. April 2025
Erfolgreicher Frühjahrsauftakt
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Neues Stadtlabor wird zum Bludenzer Geschichts-Archiv
von Burcak Erdogan 20. April 2025
Konzert in der Kirche
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Favoriten setzten sich beim BMX-Vereinscup durch
Mehr anzeigen