Gemeinnütziger Wohnraum
15 Wohnungen an Mieter im Obdorfweg übergeben
Die Schlüssel der 15 Wohnungen im Obdorfweg wurden den Mietern übergeben.
Fotos: Stadt Bludenz
Kürzlich wurde eine neu erbaute Wohnanlage im Obdorfweg der Alpenländischen Gemeinnützige WohnbauGmbH mit 15 Wohnungen an die Mieter übergeben.
Die 15 Wohnungen sind um ein „trapezförmiges“ Stiegenhaus gedreht. Damit wird gewährleistet, dass sich jeder Bewohner am Ausblick der umliegenden Berge erfreuen kann. Zudem gibt es gesamt 21 Parkplätze, 15 Tiefgaragen- und sechs Besucherparkplätze im Freien. Jede Wohnung verfügt über Balkon, Kellerabteil und einen zugeteilten Tiefgaragenparkplatz. Der Kinderspielplatz und der Gemeinschaftsraum soll das Miteinander in der Anlage fördern. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe und die Photovoltaikanlage am Dach versorgen den Wohnblock mit nachhaltiger Energie.
In Bludenz wird leistbarer Wohnraum in rund 1.800 gemeinnützigen Wohnungen angeboten. Bezogen auf die Gesamtzahl der Haushalte in der Stadt, die bei 7.100 liegt, entspricht das etwa einem Viertel – also jede vierte Wohnung.
Die Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH verwaltet 993 Wohneinheiten in Bludenz. Die VOGEWOSI verwaltet mit Stand 31. Dezember 2024 925 Wohnungen. 839 werden über Vorschlag der Stadt Bludenz vermietet. 86 sind in fremden Eigentum. Anträge für gemeinnützigen Wohnungen können ausschließlich beim städtischen Wohnungsamt im Rathaus Bludenz oder unter stadt@bludenz.at gestellt werden.
Alle Informationen zu den neuen Wohnungsvergaberichtlinien sind auf der Seite des Landes Vorarlberg unter „Wohnbauförderungsrichtlinien“ zu finden. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz