Große Feier im Zwergengarten
In Lustenau wurde die neue Kinderbetreuungseinrichtung offiziell eröffnet
Zur Eröffnung des neuen Zwergengartens gab es neben dem Gütesiegel auch eine kleine finanzielle Anerkennung.
Foto: Land /7PRO.TV
In der vergangenen Woche wurde die Kinderbetreuungseinrichtung Zwergengarten Rotkreuz in Lustenau offiziell eröffnet. Sie erhielt im Rahmen der Feierlichkeiten das Gütesiegel „Vorarlberg >>bewegt Bewegungskinderbetreuung“.
Mit dem neuen Zwergengarten Rotkreuz hat die Kinderbetreuung Vorarlberg einen weiteren Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen für die Kleinsten geschaffen. Es ist dies bereits die dritte Zwergengarten-Einrichtung in Lustenau, in Vorarlberg sind es mittlerweile insgesamt 17. Das Ziel ist es dabei, Familien im herausfordernden Alltag zu entlasten und gleichzeitig Kindern einen sicheren Ort mit qualitativ hochwertiger Betreuung zu bieten.
Bei der Eröffnungsfeier beteiligten sich die Kinder voller Freude und präsentierten Bewegungs- und Gesangsdarbietungen, die die Bedeutung von Bewegung im Alltag unterstrichen. Der Zwergengarten Rotkreuz betreut derzeit 34 Kinder in drei Gruppen und wird von einem engagierten Team aus elf qualifizierten Fach- und Assistenzkräften geleitet.
Zahlreiche Gäste begleiteten die Feier, darunter Bürgermeister Kurt Fischer, Fachinspektor Konrad Berchtold sowie die Geschäftsführung der Kinderbetreuung Vorarlberg, Yvonne Antretter-Wiedl und Patrick Malang. Als kleines Geschenk erhielten die Kinder ein Vorarlberg >>bewegt-Fröschle-T-Shirt, eine Jausenbox und Straßenkreiden.
Im Rahmen der Feier überreichte Landesrätin Barbara Schöbi-Fink das Gütesiegel „Vorarlberg >>bewegt Bewegungskinderbetreuung“ – eine Auszeichnung für die herausragende Gesundheits- und Bewegungsförderung in der Einrichtung. „Ich gratuliere dem Team zu dieser verdienten Auszeichnung. Den Kindern wünsche ich weiterhin viel Freude an Bewegung und Spiel“, überbrachte Schöbi-Fink die Glückwünsche des Landes. (pd/mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz