Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Rekordjahr bei der Feuerwehr

Volles Haus bei Jahreshauptversammlung der Lustenauer Feuerwehr

  • Bildtitel

    Der scheidende Bürgermeister Kurt Fischer wurde zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Lustenau ernannt. 

    Button

Foto: FW Lustenau

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lustenau blickte Kommandent Jürgen Hämmerle auf ein Jahr mit einer Rekordanzahl an Einsätzen zurück. Dazu gab es wieder zahlreiche Ehrungen und Aufnahmen in den Aktivstand.

Zahlreiche Mitglieder und Gäste erschienen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Lustenauer Feuerwehr und so mussten die Kapazitäten im durchaus respektablen großen Saal im Feuerwehrhaus ausgereizt werden. Kommandant Jürgen Hämmerle konnte dann in seinen Ausführungen für das vergangene Jahr auf eine beachtliche Leistungsbilanz mit 254 Einsätzen verweisen. Insgesamt wurden 32.485 Stunden Feuerwehrarbeit der 166 Mitglieder verzeichnet.

Anschließend präsentierten Jugendleiter Stefan Schneider und die Jugendlichen John-Lu Grabher und Lorenz Schwärzler den beachtlichen Jahresbericht der Feuerwehrjugend. Der Kassierin Elisabeth Feistenauer, die den Kassabericht in gewohnter Kürze präsentierte, wurde dann einhellig die beantragte Entlastung erteilt.

Nach dem Rücktritt von Stefan Schneider als Jugendleiter und Marco Hagen als Schriftführer wurden diese Positionen mit Tim Ritter für die Jugend und Dominik Hagen als Schriftführer besetzt. In einem wahren Ehrungsreigen wurden anschließend zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet, wobei zwei verdienstvolle Mitglieder, Hermann Hämmerle und Gerd Ortner, mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Auch der scheidende Bürgermeister Kurt Fischer wurde mit der Ehrenmitgliedschaft überrascht und zeigte sich sehr gerührt.

Bei der auf die Ehrungen folgend schriftliche und geheime Kommandantenwahl wurde Jürgen Hämmerle mit überragender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Abgeschlossen wurde der Abend mit dem Traditionsmenü und in uneingeschränkter Geselligkeit. (ver/mm)

von Burcak Erdogan 1. April 2025
Nächste Etappe zum Hochwasserschutz
von Burcak Erdogan 1. April 2025
Rückblick auf ein bewegtes Jahr
von Burcak Erdogan 1. April 2025
Fotografischer Blick auf die Montfortstadt
von Ute Weinhofer 1. April 2025
Remise-Café wieder eröffnet
von Marcus Ganahl 1. April 2025
„Alle meine Namen“
von Ute Weinhofer 31. März 2025
BMX-Club startet motiviert in die neue Saison
von Burcak Erdogan 31. März 2025
Raus aus dem Nest: Osterferien werden bunt
von Ute Weinhofer 31. März 2025
Kolping Bludenz
von Burcak Erdogan 31. März 2025
Eintragung für Volksbegehren startet
Mehr anzeigen
Share by: