Häusliche Gewalt erleben und verändern
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Foto: Stadt Bregenz
Anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ lädt die Landeshauptstadt Bregenz zu einer interaktiven Aufführung ein, die vom Improvisationstheater Paroli präsentiert wird: die interaktive Theaterszene „Häusliche Gewalt erleben und verändern“.
In diesem innovativen Format haben die Besucher:innen am 20. November um 19.30 Uhr im Männercafé in der Mariahilfstraße 29 die Möglichkeit, durch die Methode des Forumtheaters aktiv in eine häusliche Gewaltsituation einzutauchen. Als Protagonist:innen einer Szene können sie selbst erleben, welche Emotionen die Beteiligten durchleben und welche Interventionen als hilfreich empfunden werden. Nach der Aufführung findet eine Diskussionsrunde statt, in der das Publikum die Handlungen reflektieren und mögliche Lösungsansätze erörtern kann. Vertreter:innen der ifs-Opferschutz- und Täterarbeitseinrichtungen werden vor Ort sein, um Fragen zu beantworten.
Außerdem hat das ifs-Präventionsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ eine Plakatkampagne gestaltet und eine Ausstellung in der Bank Austria organisiert, wo die Plakate noch bis 10. Dezember ausgestellt sind.