Musikalisches Highlight

Brodsky Quartett bei Dornbirn Klassik im Kulturhaus

  • Bildtitel

    Im Rahmen der Dornbirn-Klassik-Reihe gastiert am kommenden Sonntag das Brodsky-Quartet in Dornbirn.

    Button

Foto: Sarah Cresswell

Auf ein musikalisches Highlight dürfen sich die Besucher von Dornbirn Klassik am 27. April im Kulturhaus freuen. Das renommierte Brodsky Quartet aus London ist erneut zu Gast im Ländle.

Seit über fünf Jahrzehnten begeistert das Brodsky Quartet durch seine klangliche Raffinesse, stilistische Bandbreite und innovative Programmgestaltung. Internationale Anerkennung erlangte das Ensemble insbesondere mit seiner vielfach ausgezeichneten Gesamteinspielung der Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch. Die Musiker bewegen sich mühelos zwischen klassischem Repertoire und genreübergreifenden Projekten – unter anderem in Zusammenarbeit mit Künstlern wie Björk, Elvis Costello oder Paul McCartney.
Das Konzertprogramm in Dornbirn eröffnet ab 18 Uhr mit Johann Sebastian Bachs ausdrucksstarker Solosonate in g-Moll, BWV 1001. Es folgt Dmitri Schostakowitschs eindringliches Streichquartett Nr. 8 – ein Werk voller autobiografischer Bezüge und musikalischer Chiffren. Den Abschluss bildet Franz Schuberts weltberühmtes Quartett „Der Tod und das Mädchen“, das in einer Phase tiefer persönlicher Krise entstand.

Bereits um 17.30 Uhr führt Bettina Barnay-Walser in das Programm ein und bietet spannende und interessante Einblicke in die Werke des Abends. Karten gibt es im Vorverkauf beim Dornbirner Stadtmarketing. (pd)

von Angelika Moder 26. April 2025
Steigende Einsatzzahlen
von Ute Weinhofer 26. April 2025
Minigolfer auf Erfolgskurs Mannschaftsmeisterschaften
von Burcak Erdogan 26. April 2025
Start in die neue Amtszeit
von Angelika Moder 25. April 2025
Provisorium mit Perspektive
von Angelika Moder 25. April 2025
Göfis lädt zur „Schwarzen Kunst“
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Frühlingskonzert der Blasmusiker
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Literaturpreis-Verleihung an Fußacher
von Marcus Ganahl 25. April 2025
Starke Vorstellung der Höchster Karatekas
von Angelika Moder 25. April 2025
Jahreshauptversammlung
Mehr anzeigen