Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Oh Du fröhliche Weihnachtsstadt

Feldkirch weihnachtlich verzaubert ab 29. November

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadtmarketing Feldkirch

Feierlich geschmückt und von Lichterketten beleuchtet versprüht Feldkirch vom 29. November bis 24. Dezember weihnachtliche Stimmung. Der Weihnachtsmarkt, ein Kinderprogramm, vielfältige musikalische Darbietungen auf zwei Weihnachtsbühnen sowie besondere Aktionen in vielen Geschäften machen Feldkirch zur richtigen „Weihnachtsstadt“.

Eröffnung der Weihnachtsstadt 2024

Am Freitag, 29. November, um 17.30 Uhr wird die Feldkircher Weihnachtsstadt durch Bürgermeister Manfred Rädler offiziell eröffnet, mit musikalischer Umrahmung der Stadtmusik Feldkirch. Ab 18.30 Uhr gibt es dann in der Neustadt ein erstes Highlight des Weihnachtsstadt-Programms: Eine spektakuläre Feuershow mit „Art in Flames“:

Lasst es klingen von zwei Bühnen
Gleich zwei Bühnen bespielen heuer die Weihnachtsstadt mit vielfältigen Darbietungen. Sowohl in der Marktgasse wie auch in der Neustadt werden die Marktbesucher:innen – zeitversetzt – mit Blasmusik, Gesängen, Kinderchor und Alphornklängen verzaubert. Mit Laternenwanderung, Weihnachtszauberei, Kinderweihnachtsfilmen, Nikolausbesuch und Feuershows bereichern zahlreiche weitere kleine Höhepunkte das Programm der Weihnachtsstadt.

Kunsthandwerk und Kulinarik
In der Marktgasse halten täglich bis 24. Dezember die Aussteller des Weihnachtsmarkts jede Menge Geschenkideen für das Fest bereit. Ergänzt wird dieses Angebot an drei Adventsamstagen durch regionale Kunsthandwerksstände in der Schmied- und Schlossergasse. Vorbeischauen und stöbern lohnt sich somit immer wieder aufs Neue. Für die Stärkung zwischendurch trifft man sich an den geselligen Gastronomieinseln, an denen man sich bei vorweihnachtlichen Köstlichkeiten und warmen Getränken aufwärmen kann.

Familienweihnacht in der Neustadt
Die Neustadt ist der Hotspot für Familien: In diesem Straßenzug ist alles vereint, was für die Kleinen die Wartezeit bis Heiligabend verfliegen lässt. Unter freiem Winterhimmel warten das Weihnachtszügle, eine Lesereise sowie eine Weihnachtskrippe. Das gemütliche Lebkuchenhaus lädt von Donnerstag bis Sonntag durchgehend in die wohlig-warme Atmosphäre zum Basteln, Malen und Kekse backen ein.

Premiere für Kutschenfahrt und Schwedenfeuer

Ein besonderes Erlebnis hat heuer Feldkirch-Premiere: Erstmals kann man bei einer Kutschenfahrt durch die Altstadt den weihnachtlichen Zauber an vier Terminen wirken lassen. Ebenfalls eine Neuheit ist das Schwedenfeuer: Jeweils sonntags ab 16.30 Uhr versammelt man sich rund ums Schwedenfeuer in der Marokkanerstraße. Es wird im Flammenschein geplauscht und Stecklebrot gegrillt.

Kostenfreie Anreise aus ganz Vorarlberg
An allen Adventsamstagen ist die An- und Abreise mit Bus und Bahn aus ganz Vorarlberg für alle Besucher:innen der Weihnachtsstadt Feldkirch kostenlos. Unsere Nachbarn können ab Schaan, Buchs, St. Margrethen und Lindau gratis per Bahn anreisen. Einen nachhaltigen Beitrag für eine noch entspanntere Adventszeit und eine willkommene Alternative, um den Zauber von Feldkirch zu erleben.
(Entgeltliche Einschaltung)


Info:

Gastrostände Marktgasse:
Sonntag - Donnerstag| von 11 bis 20 Uhr
Freitag + Samstag | von 11 bis 21 Uhr

Gastrostände Neustadt:
Donnerstag + Sonntag | 11 bis 20 Uhr
Freitag + Samstag | 11 bis 21 Uhr

Handelsstände:
schließen um 19 Uhr
Dienstag 24. Dezember 10 bis 13 Uhr
Das ganze Programm im Detail unter www.feldkirch-leben.at.

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: