Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Premieren und Sensationen

Figurentheaterfestival Homunculus präsentierte sein Programm für 2025

  • Bildtitel

    Von links: Dieter Heidegger, Andreas Giesinger, Günter Bucher, Dieter Egger, Veronika Sutterlüty, Susi Claus und Erika Kawasser. 

    Button

Foto: Homunculus

Im Hohenemser Löwensaal präsentierte die künstlerische Leiterin von Homunculus, Susi Claus, die Festival-Highlights 2025.

Das 34. Figurentheater Festival Homunculus findet in diesem Jahr vom 22. bis 30. Mai in Hohenems statt und bietet heuer eine Welturaufführung. Dabei darf sich das Homunculus-Publikum mit einem Puppentheaterstück nach einer Romanvorlage von Michael Köhlmeier auf eine kleine Sensation freuen. „Matou - Die Katze, die kein Mensch sein will“, ist ein Puppentheaterstück für drei Puppenspieler und wurde von Homunculus, in enger Abstimmung mit dem Autor in Auftrag gegeben. Die Inszenierung wurde gemeinsam mit dem Regisseur Jochen Menzel, Veronika Thieme, Anna Menzel und Pierre Schäfer entwickelt.
Dazu beinhaltet das heurige Homunculus-Programm vier Vorarlbergpremieren und acht Österreichpremieren. Weiters ist auch das Amateurtheaterfestival wieder in Vorarlberg zu Gast und Homunculus stellt für ANIMA das professionelle Umfeld zur Verfügung. Dabei erhalten nebenberuflich theaterschaffende Figurentheaterspieler an zwei Tagen die einmalige Gelegenheit, ihre Arbeiten auf dem Homunculus Festival und somit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. In diesem Rahmen ist das Puppentheater Hard mit „Franzi auf der Leiter“, einem Stück für Kinder ab vier Jahren und das Duo Priester/Wassertheurer mit „Peterchens Mondfahrt“ zu sehen.

Den Auftakt des Festivals bestreitet das finnische Duo Lotta & Stina. „20 Years later. Still here!“ ist eine autobiografische Show, die die Höhen und Tiefen von 20 Jahren im Showbusiness mit atemberaubender Akrobatik, Wärme und Humor einfängt. Zum guten Abschluss tanzen Fuchs, Hase und Waschbär in „Tanz der Tiere“. Das komplette Programm und weitere Infos gibt es auf www.homunculus.info. Karten sind ab sofort erhältlich. (mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: