30 Jahre MOHI
Krankenpflegeverein und Mobiler Hilfdienst Göfis
Foto: KPV und MOHI Göfis
Der Krankenpflegeverein als Träger des Mobilen Hilfsdienstes hatte kürzlich die ordentliche Generalversammlung, im Mittelpunkt stand das 30-jährige MOHI-Jubiläum. Diese Betreuungs-Einrichtung ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. In Göfis wurde aus dem ehrenamtlichen Besuchsdienst im Mai 1995 mit großem Weitblick der Mobile Hilfsdienst gegründet, bei dem heute Frauen auch in Fixanstellungen in der eigenen Gemeinde ihren Beruf ausüben können. Wurden im ersten vollen Jahr 19 Menschen in 600 Einsatz-Stunden in ihrem Alltag unterstützt, so waren es 2024 zum Vergleich 70 Klienten und 5.829 Stunden.
Den MOHI in Anspruch nehmen können Menschen, die ihren Alltag zu Hause allein nicht mehr bewältigen oder solche die nur vorübergehend Hilfe benötigen. Zudem geht es auch um Entlastung von pflegenden Angehörigen.
Bei der Versammlung mit anschließender Feier konnten mit Monika Ebster und Cilli Lampert zwei MOHI-Helferinnen geehrt werden, die seit Anbeginn dabei sind, die seit der Gründung bis jetzt immer noch aktiv mitarbeiten. Monika Ebster hatte in diesen 30 Jahren zusätzlich zur Helferinnen-Tätigkeit auch 19 Jahre die Einsätze koordiniert und geleitet. Beide haben bei der Feier erklärt „ich mache meine Arbeit immer noch mit großer Freude“!
Gratulation zum Geburtstag und Dank für die beeindruckenden Leistungen im MOHI und Krankenpflegeverein überbrachten Bürgermeister Thomas Lampert, ARGE MOHI Vorsitzende Kitty Hertnagel und Wolfgang Rothmund als Obmann des Landesverbands der Hauskrankenpflege. Gerne dabei waren u. a. auch ehemalige MOHI-Helferinnen, unser Pfarrer Georg sowie weitere Vertreter:innen von unseren Systempartnern. Uschi Österle, Obfrau (ver)