Wer ab 1. Jänner 2025 in einem Bus des Vorarlberger Verkehrsverbundes Platz nehmen will, braucht für den Normalpreis eine App. Wird die Fahrkarte erst im Bus beim Automaten oder Fahrer gelöst, wird ein Aufschlag fällig. Der Verkehrsverbund lässt sich künftig diesen Service mit 50 Cent pro Ticket bezahlen.
Ein fragwürdiges Geschäftsmodell für ein öffentlich finanziertes Unternehmen, weil es auf den Einschränkungen mancher Fahrgäste fußt. Damit werden jene benachteiligt, die weder Smartphone noch Internetanschluss haben und auch keine Kreditkarte oder Paypal-Konto besitzen.
Besser wäre, wenn die Automaten in den Bussen reibungslos und dauerhaft funktionieren. Als Interessensvertretung der Generation 50plus ergeht daher die Forderung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg: weiterhin Busfahren ohne Aufschlag, unabhängig der technischen Möglichkeiten.
Hubert Lötsch, Pensionistenverband Vorarlberg
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz