Wichtiger Schritt für das Weiherviertel
Verträge für die Zukunft des Quartiers unterzeichnet
Vertragsunterzeichnung im Rathaus
Foto: Stadt Bregenz
Am 18. März 2025 unterzeichneten die Stadt Bregenz sowie die G2 Investment GmbH und die M13 Investment GmbH im Bregenzer Rathaus die Verträge für die weitere Quartiersentwicklung des Weiherviertels. Mit dabei waren neben Bürgermeister Michael Ritsch und Stadträtin Veronika Marte auch Bernhard Ölz (PRISMA) und Robert Sturn (VLV) sowie weitere Vertreter des Standortentwicklers und des Versicherungsunternehmens. Begleitet wurden die Vertragsunterzeichnungen von Notar Thomas Winsauer.
Nachdem der im Vorjahr öffentlich vorgestellte Bebauungsplan mittlerweile rechtskräftig ist, stellen die unterzeichneten Kaufverträge, Dienstbarkeitsverträge und privatrechtlichen Vereinbarungen sicher, dass die Systempartner mit konkreten Planungen beginnen können. Sämtliche Maßnahmen – angefangen bei Neubauten über die Schaffung attraktiverer Freiräume und eines entsprechenden Nutzungsprofils bis hin zur Neuorganisation des Verkehrs – zielen darauf ab, aus dem rund 55.000 m² großen Areal zwischen Weiher-, Montfort-, Römer- und St.-Anna-Straße ein vielfältiges urbanes Quartier mit hoher Lebensqualität zu machen.
Der erste Startschuss dazu war im Jahr 2021 gefallen. Damals wurde ein kooperativer Planungsprozess in die Wege geleitet, in dem die Stadt und ihre Partner mit Architekt:innen und Landschaftsplaner:innen sowie den Geschäftstreibenden und der Bevölkerung vor Ort gemeinsam erörterten, wie die Menschen in Zukunft im Weiherviertel leben, wohnen und arbeiten wollen.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz