Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

307.890 Stimmberechtige im Ländle

In 83 Gemeinden liegen Wahlvorschläge vor - in 13 Gemeinden nicht

  • Bildtitel

    96 Gmeinden gibt es in Vorarlberg und stellen sich der Gemeinderats-, Bürgermeisterwahl, aber Wahlvorschläge liegen nur für 83 Gemeinden vor.

    Button

Foto: RZG

Am 16. März 2025 finden in 96 Gemeinden die Vorarlberger Gemeindewahlen statt. Insgesamt sind 307.890 Personen wahlberechtigt.

In 83 der insgesamt 96 Gemeinden des Landes wurden Wahlvorschläge für die Wahl in die Gemeindevertretung abgegeben, in 60 wurde zusätzlich mindestens eine Person für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin vorgeschlagen. In 13 Gemeinden wurden keine Vorschläge eingereicht – weder für die Gemeindevertretung noch für den Bürgermeisterposten, dort kommt die Mehrheitswahl zum Zug.

Was ist die Mehrheitswahl?
Wurde dem Gemeindewahlleiter bis zum 31. Jänner 2025 mindestens eine Wahlanmeldung beziehungsweise ein Wahlvorschlag übergeben, bestand in dieser Gemeinde auch für jede andere Wählergruppe noch die Möglichkeit, sich bis zum 7. Februar 2025, 17 Uhr, an der Wahlwerbung für die Gemeindewahlen zu beteiligen.

In 13 Gemeinden Vorarlbergs wurde aber weder eine Wahlanmeldung noch ein Wahlvorschlag für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen eingereicht:


  • Bizau,
  • Blons
  • Bürserberg
  • Dalaas
  • Innerbraz
  • Klösterle
  • Mellau
  • Raggal
  • Reuthe
  • Schnepfau
  • Schröcken
  • Viktorsberg
  • Warth


Das heißt, ist diesen Gemeinden kann jeder wählbare Bürger angeführt werden.


Mehr wahlberechtigte als bei Landtagswahl. Warum?
Mit 307.890 ist die Zahl der Wahlberechtigten um 36.008 Personen höher als bei der Landtagswahl im Herbst 2024 (271.882 wahlberechtigte Personen). Das hat den Grund, dass bei den Gemeindewahlen alle Unionsbürger und -bürgerinnen mit Hauptwohnsitz in einer Vorarlberger Gemeinde das Wahlrecht besitzen.

von Ute Weinhofer 23. Februar 2025
Unvergessliche Semesterferien
von Isabelle Cerha 23. Februar 2025
Legionellen im Ländle geben Rätsel auf
von Angelika Moder 23. Februar 2025
Frastanz stärkt das Vereinsleben
von Angelika Moder 23. Februar 2025
Neues Seniorenhaus für Dornbirn
von Marcus Ganahl 23. Februar 2025
Schreib-Werk-Stadt 2025
von Burcak Erdogan 23. Februar 2025
Abschied nach 33 Jahren im Amt
von Marcus Ganahl 23. Februar 2025
Auf nach Lochau zum großen Faschingsumzug 2025
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Feldkircher Familiengeschichte
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Goldmedaille für Feldkircher Nachwuchs im Tennis
Mehr anzeigen
Share by: