Archäologische Funde
Spannende Einblicke in Feldkirchs Vergangenheit
Grabungsarbeiten brachten Funde ans Tageslicht.
Foto: Stadt Feldkirch
Bei den Sanierungsarbeiten in der Entenbachgasse wurden bedeutende archäologische Funde entdeckt. Die Begleitung durch die Fachfirma TALPA brachte Überreste eines historischen Gebäudes ans Licht, darunter gut erhaltene Mauerzüge und einen Ziegelplattenboden.
Zudem wurden Verfüllschichten mit zahlreichen Alltagsgegenständen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert freigelegt, die spannende Einblicke in das damalige Leben bieten.
Fundstücke und Funddichte
Zu den Fundstücken zählen Keramik- und Glaswaren, Metallgegenstände sowie eine Apothekerflasche aus Wien und ein Pastetentopf aus Sarreguemines. Die hohe Funddichte an Flaschen deutet auf die Bedeutung medizinischer Versorgung hin. Auch Tierknochen mit Schlachtspuren liefern Hinweise auf die Ernährungsgewohnheiten und das damalige Konsumverhalten.
Freigelegte Geschichte
Die Entdeckungen stehen im Zusammenhang mit der historischen Entwicklung Feldkirchs. Der frühere Entenbach diente lange Zeit als Abwasserkanal und wurde erst im 20. Jahrhundert verfüllt. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Funde erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Trotz der archäologischen Arbeiten können die Bauarbeiten an anderen Stellen ungehindert fortgesetzt werden, sodass es zu keinen Verzögerungen kommt. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz