Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Aufwertung der Moosmahdstraße

Dornbirn will die wichtige Innenstadtstraße komplett erneuern und aufhübschen

  • Bildtitel

    Im Zuge einer Kanalsanierung wird die Moosmahdstraße neu gestaltet. 

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

Seit mittlerweile rund zwei Jahren laufen in der Messestadt die Planungen für die Neugestaltung der Moosmahdstraße, nun hat die Stadtvertretung grünes Licht für das Projekt gegeben.

Ausgangspunkt für die Planungen war der schlechte Zustand des Kanalsystems, der eine Sanierung dringend erforderlich machte. Dazu wird nun im Zuge der Arbeiten ein neues Schmutzwassersystem errichtet sowie alle weiteren technischen Leitungen – wie Wasser, Gas, Strom und Telekommunikation – erneuert oder ergänzt.

Verkehrsberuhigung
Gleichzeitig zu den Kanalarbeiten wird in der Mossmahdstraße das neue Gestaltungskonzept umgesetzt. Dieses setzt auf eine Verkehrsberuhigung mit Tempo 30, breitere Gehsteige, schattenspendende Baumpflanzungen und attraktive Vorzonen für die Geschäfte. Ziel ist es, die Moosmahdstraße in einen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität zu verwandeln und die Geschäftsstraße wiederzubeleben.

Im Rahmen des Projekts wird auch die benachbarte Steggasse umgestaltet. Hier muss ebenfalls der Kanal erneuert werden. Durch die Einbeziehung lassen sich nicht nur Kosten sparen, sondern auch Synergien bei der Planung und Umsetzung nutzen. Zudem wird die Verbindung zum Grünraumkorridor der Dornbirner Ach gestärkt.

9,33 Millionen Euro
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 9,33 Millionen Euro, inklusive eines Risikopuffers für unvorhergesehene Folgekosten. Nach Abschluss der Detailplanungen und Abstimmungen mit den betroffenen Eigentümer und Leitungsträgern ist der Start der Bauarbeiten Anfang 2026 vorgesehen, Fertigstellung soll Ende 2027 erfolgen. Um die Anwohner frühzeitig einzubinden, wurden bereits Gespräche geführt. Im Frühjahr 2025 ist zusätzlich eine Informationsveranstaltung geplant. (pd/mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: