Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Die S16 steht wieder im Mittelpunkt

Maßnahmen zur Unterbindung des Ausweichverkehrs im Bereich Bludenz/Klostertal

  • Bildtitel

    Auf dieser Grafik ist ersichtlich, wie der Verkehr an Samstagen geregelt werden soll.

    Button

Foto: Land Vorarlberg

Anhand der Pilotversuche vom Februar 2023 und Februar 2024 konnten die Wirksamkeit und Akzeptanz verschiedener Maßnahmen evaluiert werden. Daraus wurde ein leicht adaptiertes Maßnahmenbündel für die kommende Wintersaison vorbereitet, um eine wirkungsvolle und effiziente Verkehrsorganisation an diesen reisestarken Samstagen zu finden.


Deshalb soll in der kommenden Wintersaison an insgesamt sieben, voraussichtlich besonders verkehrsstarken Samstagen, jeweils von 8 bis 18 Uhr ein Maßnahmenbündel mit Abfahrts- beziehungsweise Durchfahrtsverboten und begleitenden Maßnahmen umgesetzt werden:

Samstag, 21. Dezember 2024

Samstag, 28. Dezember 2024

Samstag, 8. Februar 2025

Samstag, 15. Februar 2025

Samstag, 22. Februar 2025

Samstag, 1. März 2025

Samstag, 8. März 2025


Welche Maßnahmen werden umgesetzt?

1. Sperre von Auf- und Abfahrtsrampen entlang der S16:

An den genannten Samstagen, an denen starker Reiseverkehr zu erwarten ist, werden Maßnahmen im Klostertal (S16, L97, L93) umgesetzt mit dem vorrangigen Ziel, die Leistungsfähigkeit auf der S16 voll auszunützen und damit Stauausweichverkehr idealerweise erst gar nicht aufkommen zu lassen beziehungsweise in geringerem Ausmaß zu halten. Deshalb soll an den Samstagen im Zeitraum von 8 bis 18 Uhr durch die Sperren 

– der Einfahrts- und Ausfahrtsrampe in Fahrtrichtung Arlberg bei der Anschlussstelle Bings, 

– der Ausfahrtsrampe der Halbanschlussstelle Braz-West,

– der Einfahrtsrampe in Fahrtrichtung Arlberg bei der Halbanschlussstelle Braz-Ost

– der Einfahrtsrampe in Fahrtrichtung Arlberg bei der Anschlussstelle Langen

ein ungehinderter Verkehrsfluss auf der S16 sichergestellt werden. 


Verkehre mit Ziel im vorderen Klostertal (Bings, Stallehr, Braz und Innerbraz) sind angehalten, die Anschlussstelle Bludenz-Ost und die L97 als Route zu wählen. Als Alternative zur Einfahrtsrampe bei Langen für den Verkehr in Richtung Tirol stehen die Anschlussstellen Wald a.A. oder St. Anton a.A. zur Verfügung. 


2. Begleitmaßnahmen:

Als Begleitmaßnahme ist eine Dosierampel auf der L97 zur Bündelung des Verkehrs bei der Ortseinfahrt von Dalaas vorgesehen. Ebenfalls soll die Engstelle auf der L97 bei Braz-Ost durch wechselseitiges Anhalten des Verkehrs für die Durchfahrt von Lkw und Bussen Richtung Arlberg, verbunden mit einem Fahrverbot für Kraftfahrzeuge mit über 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht (ausgenommen landwirtschaftliche Fahrzeuge) auf der L97 zwischen den Halbanschlussstellen Dallas und Braz Ost, entschärft werden. In Langen ist am Knoten ASt Langen/L97/L197 eine Regelung durch Handzeichen geplant, um das Einfahren von Klösterle kommend zu erleichtern. 


In Bludenz wird ein Einfahrtsverbot in die Klarenbrunnstraße in Fahrtrichtung Klarenbrunn/Moos umgesetzt, um Schleichwegverkehre zu unterbinden. Auch soll der Durchzugsverkehr auf der Brunnenfelderstraße in Bludenz durch das Anbringen von Sackgassenbeschilderungen unterbunden werden.


Bei den Autobahn-Anschlussstellen Nüziders, Brandnertal, Bludenz-Bürs und Bludenz-Ost sowie im untergeordneten Straßennetz von Nüziders und Bürs werden aufgrund der Erfahrungswerte des Vorjahres keine Maßnahmen gesetzt, dort ergeben sich keine Einschränkungen.


3. Zusätzliche Ad-hoc-Maßnahmen:

Wenn trotz der Sperren von Auf- und Abfahrtsrampen entlang der S16 ein überregionaler Ausweichverkehr absehbar ist, werden zusätzliche Ad-Hoc-Maßnahmen zur Unterbindung dieses überregionalen Ausweichverkehrs auf den Landesstraßen L93 und L97 gesetzt:


Im Bedarfsfall kann die im Einsatz stehende Task Force (BH Bludenz, Asfinag und Land Vorarlberg) an den genannten Samstagen kurzfristig weitere Fahrverbote für den überregionalen Verkehr („ausgenommen Zielverkehr Bezirk Bludenz“) an folgenden Stellen aktivieren:

– auf der L97 in Bludenz, Kreuzung L190 - L97: in Fahrtrichtung Bings/Braz

– auf der L93 in Bludenz, Kreuzung L188 – L93: in Fahrtrichtung Stallehr

– auf der L97 in Bludenz, Kreuzung L92 – L97 (Bings) in Fahrtrichtung Braz-Dalaas

– auf der L97 in Wald a.A, Kreuzung L97 – Arlbergstraße: in Fahrtrichtung Klösterle


Ebenfalls kann bei großen Ausweichverkehr durch Dalaas die Ausfahrtsrampe der S16 bei Dalaas (in Fahrtrichtung Arlberg) kurzfristig gesperrt werden. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: