Dornbirn sucht Verkehrslösung
Die Stadt arbeitet derzeit an der Aktualisierung des Verkehrskonzeptes
Verkehrskameras an verschiedenen Stellen liefern der Stadt wichtige
Foto: Stadt Dornbirn
Einige Fragen warfen die in Dornbirn an verschiedenen Stellen aufgestellten Kameras auf. Die Antwort ist ganz einfach: Es handelt sich dabei um eine Verkehrszählung der Stadt, womit wichtige Daten für ein neues Verkehrskonzept gesammelt werden.
Die Stadt Dornbirn arbeitet derzeit an der Aktualisierung ihres Verkehrskonzepts und dazu ist die Erhebung des Verkehrsaufkommens eine wichtige Grundlage. Für die weitere Planung erhalten die Verantwortlichen genaue Zahlen und vor allem auch Informationen dazu, auf welchen Routen die Fahrzeuge unterwegs sind.
Die Auswertung ergibt abschließend ein flächendeckendes Bild und liefert wichtige Daten für die Ausarbeitung des neuen Verkehrskonzepts. Die Zählung erfolgt mit Hilfe von mehreren Kameras, an verschiedenen Standorten und zeichnet den Verkehrsfluss über 24 Stunden auf. Damit werden das Verkehrsaufkommen sowie der Durchgangsverkehr in der Stadt und in den Wohnquartieren aufgenommen und analysiert. Alle Daten werden anonymisiert. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Zählungen sind Teil der ersten Phase der Aktualisierung des Verkehrskonzepts mit einer umfassenden Bestandsaufnahme zur Mobilität in der Stadt.
Bei der Erarbeitung des neuen Verkehrskonzepts wird auch die Bevölkerung eingeladen, sich einzubringen. Dazu findet am 3. Dezember eine offene Veranstaltung im Dornbirner Kulturhaus statt, bei welcher alle Dornbirner eingeladen sind, sich zu beteiligen. (pd/mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz