Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Faschings-Highlights in Lochau

Zunftball, großer Faschingsumzug, Bürgermeisterabsetzung und vieles mehr

  • Bildtitel

    Die Narren haben auch in Lochau wieder Hochbetrieb.

    Button

Foto:  M. Schallert

Den Auftakt zum „Lochauer Kinderfasching“ macht am Sonntag, den 16. Februar, um 11 Uhr 11 die „Absetzung des Bürgermeisters“ auf dem Platz vor dem Gemeindehaus aus.

Mit neuem Motto und neuem Häs präsentiert sich die „Berger“-Faschings- und Funkenzunft. Ihr Bürgermeister Roman Rist übernimmt in diesem Jahr mit dem „erbeuteten“ Gemeindeschlüssel die Regierungsgeschäfte in Lochau. Andererseits werden Bürgermeister Frank Matt und die Gemeinderäte öffentlich abgesetzt und erwarten dann in der alten Festhalle ihre närrische Verurteilung.

Zwei Zünfte – Ein Ball
Dann regieren in der Bodenseegemeinde die Narren. Sie laden am Freitag, den 21. Februar, um 20 Uhr zum traditionellen Zunftball in der Festhalle, alle maskiert, zusammen mit den „Partyjägern – da rockt die Gams“ live on stage sowie Partysound mit dem Top-DJ Lux im großen beheizten Zelt im Schulhof. Dazu gibt es zahlreiche Show­einlagen mit den Gastauftritten von Schalmeien, Guggamusiken und den Prinzenpaaren samt ihrem Gefolge.

Treffpunkt der Region

Am Sonntag, den 23. Februar, heißt es für die kleinen und großen Mäschgerle: Auf zum großen internationalen Faschingsumzug nach Lochau! Tolle 50 Zünfte, Gilden, Guggamusiken, Schalmeienzüge und originell maskierte Gruppen haben sich bereits angesagt, über 1.500 Mäschgerle und Maschgara aus dem ganzen Bodenseeraum sind in Lochau wieder live mit dabei.
Weiters im Lochauer Faschingsprogramm sind das alljährliche „Oldie-Mitanand-Faschingskränzle“ der Gemeinde am 27. Februar im Pfarrheim, die Feuerwehr-Blaulicht-Party am 28. Februar im Gerätehaus oder der närrische Besuch der Kindergärten und Schulen sowie der Kehraus zum Faschingsausklang am Faschingsdienstag.

Alle Informationen auf
www.fasching-lochau.at (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: