„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung

  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel

     Vize-Bgm. Andrea Mallitsch, Brunhild Koblbauer, Angelika Schrottenbaum. 

    Button
  • Bildtitel

    Pater Guido Kobiec und Franz Marte.

    Button
  • Bildtitel

    Hildegard Burtscher (l.) und Rosmarie Batlogg.

    Button
  • Bildtitel

    Konstantin David, Lukas Schwärzler, Lukas Türtscher, Andreas Türtscher und Raphael Aberer. (v. l.)

    Button
  • Bildtitel

    Das Kreuz auf der Hl. Kreuz-Kirche leuchtet wieder.

    Button
  • Bildtitel

    Kaplan Jakob Geier erbat für das Kreuz den Segen Gottes.

    Button
  • Bildtitel

    Viele Besucher ließen sich das Ereignis nicht entgehen.

    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel

    Die Restaurierung war sehr aufwendig. 

    Button
  • Bildtitel

    Walter Thöni, Matthias Metzner, Gerhard Schöch und Hans Getzner (v. l.) stoßen auf das Ereignis an. 

    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button

Fotos: Gerhard Scopoli

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung ist das nach langer Zeit wieder leuchtende Turmkreuz der Heilig-Kreuzkirche in Bludenz gesegnet worden. Christi Tod am Kreuz habe den Menschen den Weg der Erlösung erschlossen, sagte Pater Guido Kobiec bei der liturgischen Eröffnung der Andacht, die vor dem im Jahr 1934 eingeweihten Sakralbauwerk stattfand. Auf dem Weg vom Kirchplatz in den Garten des Franziskanerklosters galten die Gebete der Teilnehmenden vor allem den anonymen Spendern der Kreuzesbeleuchtung. 


Im Garten angekommen, erbat Kaplan Jakob Geier für das Kreuz den Segen Gottes. Unter vierstimmigem Glockengeläute aktivierte Lukas Türtscher sodann die mittels Smartphone oder Computer steuerbare Beleuchtung des Kreuzes. Dass das Kreuz wieder leuchte, sei möglich geworden aufgrund des Willens, etwas zu bewegen, der finanziellen Unterstützung großzügiger Menschen und dem technischen Einsatz – besonders durch die Elektrofirma Türtscher aus Bürs. Vize-Bürgermeisterin Andrea Mallitsch freute sich, die Feier miterleben zu dürfen. (red)

von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Ute Weinhofer 27. April 2025
„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
von Burcak Erdogan 26. April 2025
Die Kraft der Kräuter
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Führung im Heimatmuseum Bezau
Mehr anzeigen