Feuerwehr Bregenz-Stadt
Am 14. März fand die Jahreshauptversammlung statt
Foto: Christoph Moosbrugger
Bei der Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Bregenz-Stadt wurde Markus Moritz wieder zum Kommandanten gewählt. Zusätzlich erhielt er das Verdienstkreuz in Bronze vom Land Vorarlberg. Christoph Pasi wurde zum neuen Kommandant-Stellvertreter ernannt. Er übernimmt somit das Amt von Roman Pasi. Außerdem wurden Christoph Pasi zum Oberbrandmeister, Martin Gmeiner zum Oberlöschmeister und Michael Zimmermann zum Löschmeister befördert.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung fanden folgende Ehrungen statt: Johann Düringer und Konrad Stiehle wurden für sage und schreibe 60 Jahre geehrt, Franz Kohler und Gotthard Pasi für 50 Jahre, Wolfgang Gregorig für 40 Jahre und Erwin Wertl und Bernd Nagel für 25 Jahre.
Die Feuerwehr Stadt hat im Jahr 2024 84 Brand- und 78 technische Einsätze verzeichnet. Sie wurden also insgesamt 162-mal alarmiert, wobei auch Fehlalarmierungen dabei waren. Es gab 107 Echtalarme. Für Nachbarschaftshilfe rückte die Feuerwehr 20-mal aus. Weitere wichtige Tätigkeiten waren Brandbereitschafts- und Sicherheitswachen, Übungen und Schulungen sowie Verwaltungstätigkeiten. Die Wehr stand insgesamt 9.263 Stunden im Einsatz. Die Feuerwehr besteht aus 104 Mitgliedern, davon 68 Aktive, 16 Passive, neun Ehrenmitglieder und 11 Mitglieder der Feuerwehrjugend.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz