Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Gemeinsam für ein sauberes Frastanz

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Marktgemeinde Frastanz

Um dem Müll in der Natur entgegenzuwirken, engagieren sich jedes Jahr zahlreiche Freiwillige bei der Flurreinigung in Frastanz. Auch heuer wird am 22. März 2025 wieder gemeinsam aufgeräumt, um Wiesen, Wege und öffentliche Flächen von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien.

Diese Flurreinigung zeigt, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt ist und dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, Frastanz sauber und lebenswert zu erhalten. Neben dieser organisierten Aktion gibt es erfreulicherweise auch viele Menschen in Frastanz, die bereits auf ihren Wegen durch Frastanz Müll aufsammeln. Der Einsatz dieser Personen macht einen spürbaren Unterschied - herzlichen Dank für euren Einsatz!
Wer unterwegs Abfall aufhebt, muss diesen nicht im eigenen Hausmüll entsorgen – die öffentlichen Mülleimer stehen jederzeit zur Verfügung. Falls größere Mengen zusammenkommen, kann man sich gerne an die Bürgerservicestelle wenden, um eine umweltgerechte Entsorgung zu ermöglichen.

Gelbe Pfeile
Um auf das Problem von achtlos entsorgtem Müll aufmerksam zu machen, hat der Bauhof an verschiedenen Stellen gelbe Pfeile angebracht. Diese markieren Fundstellen von Abfällen und sollen zum Nachdenken anregen. Sie zeigen deutlich, wo Müll achtlos weggeworfen wurde und machen sichtbar, wie wichtig es ist, achtsam mit unserer Umwelt umzugehen. Der Bauhof ist zudem wöchentlich im Einsatz, um Straßen, Wege und öffentliche Flächen zu reinigen. Ihr Einsatz sorgt dafür, dass Frastanz ein lebenswerter Ort bleibt, an dem wir uns alle wohlfühlen können.

Taschenaschenbecher
Ein besonderes Augenmerk gilt auch den Zigarettenstummeln. Diese sind nicht nur unschön, sondern können für Kinder zur Gefahr werden, wenn sie achtlos auf den Boden geworfen werden. Zudem enthalten sie Schadstoffe, die unsere Umwelt belasten und ins Grundwasser gelangen können. Daher die dringende Bitte an alle Raucherinnen und Raucher, dass sie bitte einen Taschenaschenbecher verwenden sollen, um die Stummel ordnungsgemäß zu entsorgen. Praktische Taschenaschenbecher sind im Bürgerservice der Marktgemeinde Frastanz erhältlich und eine einfache Möglichkeit, umweltbewusst zu handeln.

Mit vereinten Kräften tragen wir alle dazu bei, dass Frastanz sauber bleibt. Jede helfende Hand zählt und jeder kleine Beitrag macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir unsere Natur schützen und das Ortsbild nachhaltig verbessern.

von Ute Weinhofer 4. April 2025
Bike-SaisonstartetmitFahrradbörse
von Burcak Erdogan 4. April 2025
Klimaschmiede lädt zum Mitmachen ein
von Marcus Ganahl 4. April 2025
Augenblicke des Herzens
von Angelika Moder 4. April 2025
Bürgermeisterin verabschiedet
von Ute Weinhofer 4. April 2025
Gemeinsam für eine saubere Umwelt
von Angelika Moder 4. April 2025
Literatur wird lebendig
von Marcus Ganahl 4. April 2025
Lobby Kick-Off 2025
von Marcus Ganahl 4. April 2025
Winterwanderung zum Stollen
von Angelika Moder 4. April 2025
„Haltestelle Kunst“ im Walgau
Mehr anzeigen
Share by: