Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

sehr geehrte Damen und Herren,

des Stadtrates und der Stadtvertreteung,


grundsätzlich haben wir Bürger und Bürgerinnen den Eindruck, dass der

Bauhof und die zuständige Abteilung alles versucht, uns laufend neue

„Aufgabengebiete zuzuschanzen“ und sohin nicht ortsansässige Unternehmen

einzusetzen. Das mag für Sie organisatorisch bequem sein, nicht aber für uns Bürger!

Hinzu kommt, dass manche Lösungen auch dem Hygienegesetz nicht entsprechen,

wenn die baulichen Möglichkeiten nicht gegeben sind. Für Einfamilienhäuser mit

durchlüfteten Abstellmöglichkeiten ist das natürlich kein Problem.

Soweit bekannt kommt die Idee ja offensichtlich auch von dort.

 

Seit die „Stadt“ den Plastikabfall nicht mehr ausführt, sieht es im Bregenz wie auf einer Müllhalde aus.

Nahezu in jeder Straße finden sich Stapel von herumkugelden Plastikmüll- Säcken.

Gott lob gibt es ja kaum noch Wind in Bregenz, zumindest ab Ölrain nicht.

 

Ein weiteres Ärgernis ist dann, wenn „endlich“ die völlig chaotische Plastiksammlerei funktioniert und

jeder „Markt“ ein anders Produkt an Flaschen verwendet. Dann darf man zuhause eine „Sammelstelle“ einrichten!

Auf den zusätzlich heraufbeschworenen Verkehr gehe ich erst gar nicht ein.

Eben so wenig auf die Hygiene in der Wohnung. Sie sollten solche Maßahmen nicht aus Ihrer

„Bequemlichkeit“ heraus entwickeln, sonder ordentlich und bis zum Ende durchdenken.

Mit ärgerlichen Grüssen

Ing.Gerhard Miltner

von Ute Weinhofer 30. April 2025
Spencer-Hill-Meile in Bludenz
von Marcus Ganahl 30. April 2025
Mit Schwung in den Mai
von Burcak Erdogan 30. April 2025
Tradition und Geselligkeit
von Ute Weinhofer 30. April 2025
Die Badesaison kann beginnen
von Angelika Moder 29. April 2025
Fraschtner Bühne übergibt Spende an „Frastanz hilft“
von Ute Weinhofer 29. April 2025
Frühlingsmarkt im XXL-Modus
von Burcak Erdogan 29. April 2025
Feldkirch einhundert
von Marcus Ganahl 29. April 2025
„Geheimnis der Selbstliebe“
von Angelika Moder 29. April 2025
30 Jahre MOHI
Mehr anzeigen