Kleidersortierwerk als Vorzeigeprojekt

carla Tex in Hohenems gilt als Leuchtturmprojekt im deutschprachigen Raum

  • Bildtitel

    Landesrat Christian Gantner zu Besuch beim carla Tex Kleidersortierwerk in Hohenems.

    Button

Foto: Land/Hofmeister

carla Tex ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt der Caritas und wurde 1993 gegründet. Anfang des Jahres besuchte Landesrat Christian Gantner das Kleidersortierwerk in Hohenems und zeigte sich beeindruckt.

„Das Vorarlberger Modell zur Bewirtschaftung von Gebrauchttextilien gilt als Leuchtturmprojekt im deutschsprachigen Raum. Daran hat die Caritas Vorarlberg mit ihrem Sozialen Unternehmen carla Tex maßgeblichen Anteil“, so Landesrat Christian Gantner bei seinem Besuch in Hohenems. Das Kleidersortierwerk in der Spinnerei ist dabei das einzige seiner Art in Österreich, welches eine Vollsortierung bietet und europaweit als Best Practice Beispiel anerkannt wird. Eine weitere Besonderheit des Unternehmensmodells liegt in der erfolgreichen Integration von sozialer Verantwortung und Umweltschutz.

Das carla Tex Kleidersortierwerk ist ein Vorzeigeprojekt im Bereich Kreislaufwirtschaft. Jährlich werden hier rund ein Drittel der regional gesammelten Gebrauchttextilen sortiert, was nicht nur zur Beschäftigung von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen beiträgt, sondern auch erhebliche Umweltvorteile mit sich bringt. So werden pro Woche über 50 Tonnen Textilien aus den rund 400 Sammelcontainern wieder verwertet und somit am Ende pro Jahr rund 20.000 Tonnen CO2 eingespart.

carla übernimmt mit ihren Betrieben über die ökologischen Leistungen hinaus auch eine wichtige Rolle für die Beschäftigung und Qualifzierung von Arbeitssuchenden der Region. Im Jahr 2023 fanden hier rund 180 Personen einen temporären Arbeitsplatz, um sie auf eine dauerhafte Beschäftigung in der Wirtschaft vorzubereiten. Damit kombiniert carla erfolgreich Kreislaufwirtschaft und soziale Integration und bietet als etabliertes Soziales Unternehmen mit Alleinstellungsmerkmal in Österreich zudem ideale Voraussetzungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. (pd)

von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Ute Weinhofer 27. April 2025
„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
von Burcak Erdogan 26. April 2025
Die Kraft der Kräuter
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Führung im Heimatmuseum Bezau
Mehr anzeigen