Innenstadtsanierung
Kanalsanierungsarbeiten in der Entenbach- und Gymnasiumgasse
Die Erneuerung der Infrastruktur wird fortgesetzt.
Foto: Stadt Feldkirch
Ende Jänner beginnt in Feldkirch die nächste Phase der umfassenden Kanalsanierung. Nach der erfolgreichen Sanierung der Schmied- und Schlossergasse steht nun die Erneuerung der Entenbach- und Gymnasiumgasse an.
Die Sanierungsarbeiten umfassen die Neuverlegung von Nahwärme-, Glasfaser-, Strom-, Wasser- und Telekomleitungen. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird es abschnittsweise zu Sperren kommen, wobei in den Abendstunden Stege für den Zugang zu den Gebäuden errichtet werden.
Zugänglichkeit garantiert
„Während der Bauarbeiten kann es an manchen Tagen zu Einschränkungen kommen, doch wir sorgen dafür, dass in den Abendstunden alle Eingänge zugänglich bleiben“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. Um die Bauzeit von einem Jahr einzuhalten, werden beide Straßenzüge parallel saniert, was auch mögliche Verzögerungen durch archäologische Funde minimieren soll.
Historische Kanalisation
Die Feldkircher Kanalisation, die älteste in Vorarlberg, geht auf das Jahr 1905 zurück, als die hygienischen Verhältnisse durch den Bau der Schwemmkanalisation maßgeblich verbessert wurden. Die Sanierungsarbeiten in der Innenstadt setzen diese Tradition der Modernisierung fort.
Infos und Updates
Weitere Informationen zur Kanalsanierung finden Sie unter feldkirch.at/kanalsanierung. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz