Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Neue Wege in der Abfallentsorgung

Die „Blaue Tonne“ weicht ab 1. Jänner dem bekannten „Gelben Sack“

  • Bildtitel

    Zum Jahreswechsel werden die blauen Container entfernt.

    Button

Foto: Gemeindeverband Östrtreich

Mit Beginn des Jahres 2025 wird die „Blaue Tonne“, die bislang für die Sammlung von Metallverpackungen genutzt wurde, an den Abfallsammelstellen verschwinden. Stattdessen werden künftig sowohl Kunststoff- als auch Metallverpackungen im Gelben Sack gesammelt. 


In Österreich wird die gemeinsame Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen ab 2025 verpflichtend. Durch die neue Einwegpfandregelung wird zwar weniger Abfall im Gelben Sack landen, doch die Mengen sollen durch die Hinzunahme von Metallverpackungen ausgeglichen werden. 


Auch weiterhin gehören Kunststoffleichtverpackungen wie Joghurtbecher, Getränkekartons, Käse- und Wurstfolien sowie Waschmittel- und Reinigungsflaschen in den Gelben Sack. Neu hinzu kommen ab dem 1. Jänner 2025 Metallverpackungen wie Konservendosen, Kronkorken und Konservendosen. 


Gegenstände wie Altmetall, Pfannen, Drahtreste, Werkzeuge, Schrauben sowie Batterien und Akkus müssen weiterhin ins Altstoffsammelzentrum (ASZ) gebracht werden und gehören nicht in den Gelben Sack. Weitere Informationen zu der Umstellung und den Abholzeiten finden sich auf umweltv.at, in der Abfall-App für Vorarlberg oder bei den jeweiligen Gemeinden. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: