Vergangenheit und Zukunft Klima abrufbar
Neues Toll im Vorarlberg Atlas für alle zugänglich
„Klimapass“ im Vorarlberg Atlas abrufbar
Foto: noaa/unsplash
Seit Dienstag, 3. Dezember 2024 steht im Vorarlberg Atlas ein neues Tool zur Abfrage von Klimadaten zur Verfügung, der „Klimapass“.
Der Klimapass ermöglicht historische Daten zu Temperatur- und Niederschlagsveränderungen seit 1961 sowie Klimaszenarien für die Zukunft abzurufen. Ziel ist die bestmögliche Unterstützung der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Verwaltung bei der Anpassung an den Klimawandel. „Mit dem Klimapass machen wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der Vorarlberger Strategie zur Anpassung an den Klimawandel und zu einer modernen, digitalen Verwaltung“, so Landesrat Christian Gantner und Landesrat Daniel Allgäuer unisono.
Werte Vorarlberg, nicht nur interessant sondern auch hilfreich für Planungsprozesse
Der Klimapass ermöglicht die Darstellung und das Abrufen von Daten zu verschiedenen Temperatur- und Niederschlagsparametern für den Zeitraum von 1961 bis heute für ganz Vorarlberg. Die Datengrundlage bilden öffentlich erhältliche Daten der Geosphere Austria mit einer räumlichen Auflösung von 1x1 km. Zusätzlich zu den historischen Daten werden auch bundesweit standardisierte Klimaszenarien dargestellt, die Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen beispielsweise für Planungsprozesse, Zukunftsstrategien, sowie Nachhaltigkeitsberichte und Zertifizierungen verwenden können.
Abrufen
Abrufbar unter dem Vorarlberg Atlas:
https://atlas.vorarlberg.at/derklimapass
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz