Not vor der Haustüre begegnen
Initiative „Rankler für Rankler“ hilft finanziell und schafft Bewusstsein
Foto: MG Rankweil
Vor vier Jahren wurde aus dem Ortshilfswerk Rankweil das Konzept „Rankler für Rankler“ entwickelt. Seither wurden 87.572 Euro an Spenden eingenommen. Davon wurden 68.320 Euro zielgerichtet eingesetzt – nämlich für Rankweiler in schwierigen Lebenslagen.
Die Initiative „Rankler für Rankler“ unterstützt in Rankweil lebende Menschen, die in schwierige Lebenssituationen geraten sind. Kein Kind kann sich die Familie aussuchen, in die es hinein geboren wird, deshalb liegt ein weiterer Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen. Die Bilanz der Jahre 2021 bis 2024 zeigt eindrucksvoll, wie stark der gesellschaftliche Zusammenhalt in Rankweil gelebt wird.
Die Bilanz der vergangenen vier Jahre kann sich sehen lassen: Seit dem Jahr 2021, der Gründung von „Rankler für Rankler“ wurden rund 90.000 Euro an Spenden eingenommen, fast 70.000 davon wurden zielgerichtet eingesetzt – für Kinder, Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen in schwierigen Lebenslagen. Dank sorgfältigem Mitteleinsatz verblieb mit Ende 2024 ein solides Guthaben von 35.488 Euro im Topf, das 2025 für weitere Unterstützungsmaßnahmen in Rankweil zur Verfügung steht.
„Rankler für Rankler“-Koordinatorin Manuela Muhr freut sich über die große Unterstützung von vielen Seiten, welche es erst möglich macht, Menschen in Rankweil schnell und ohne großen bürokratischen Aufwand zu unterstützen. Die Initiatvie legt dabei unter anderem das Augenmerkt auch auf versteckte Formen von Armut, von der besonders alleinerziehende Frauen und ältere Menschen betroffen sind. Damit hilft das Projekt nicht nur finanziell, sondern schafft auch Bewusstsein für soziale Realitäten, die im Alltag oft übersehen werden. (pd)