Reitervereinigung Frastanz resümierte ein aktives Jahr

  • Bildtitel

    Der Vereinsvorstand der Reitervereinigung Frastanz.

    Button

Foto: Verein

Kürzlich fand im Gasthaus „Kreuz“ die 39. Generalversammlung der Reitervereinigung Frastanz (RVFR) statt.

Vereinspräsident Hubert Gorbach konnte reges Interesse am Vereinsleben durch guten Besuch der Generalversammlung feststellen und begrüßte ganz besonders das Ehrenmitglied Maria Gstach. Auch berichtete er erfreut von einer Mitgliederzunahme im abgelaufenen Vereinsjahr auf nunmehr 61 aktive Mitglieder, von denen auch 19 im Landesverband und bei Landes-, nationalen und internationalen Turnieren aktiv mitwirken. Dank sprach er der Gemeinde Frastanz sowie der Sparkasse Frastanz aus, durch
deren Unterstützung der Verein gemeinsamen mit den eigenen Einnahmen und Mitgliedsbeiträgen imstande ist, Ausbildungsveranstaltungen und Teilnahmen an Kursen beziehungsweise Turnieren zu fördern. Sehr erfreut zeigte sich der Vereinspräsident auch darüber, dass die Gemeinde
Vizepräsidentin Angelika Hämmerle, Geschäftsführerin Corinna Gorbach, Finanzreferentin Michaela Dalmonek und Sportreferentin Lisa Barwart für ihre langjährige und intensive Funktionärstätigkeit ausgezeichnet hat.
Nach einem umfangreichen und erfreulichen Kassabericht von Finanzreferentin Michaela Dalmonek wurde diese einstimmig entlastet, wie in Folge auch der gesamte Vorstand. Geschäftsführerin Corinna Gorbach berichtete über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr und freute sich über die Vielfältigkeit der Aktivitäten. Von der Beteiligung bei der Flurreinigung in Frastanz, über die schon traditionelle erfolgreiche Schnitzeljagd, einem Trailkurs in Ravensburg, einem Adventausflug, einen Yogakurs für Reiter und Reiterinnen sowie eine große Beteiligung beim Kinderfaschingsumzug in Frastanz gab es Erfreuliches zu berichten. Corinna Gorbach dankte den vielen Helferinnen und Helfern und hier insbesondere dem gut eingespielten Team rund um die Organisation der landesweit beliebten Schnitzeljagd in und um Frastanz.
Mit einem Durchschnittsalter von 39 Lebensjahren befindet sich die Mitgliedschaft der Reitervereinigung Frastanz „im besten Alter“ und das zufällig auch im 39. Vereinsjahr seit der Gründung im Jahre 1986. Mit einem gemütlichen Ausklang wurde die harmonische Generalversammlung abgeschlossen und alle freuen sich auf das kommende, wieder aktive Vereinsjahr. (ver)

von Burcak Erdogan 19. April 2025
150 Jahre Harmoniemusik Tisis-Tosters
von Angelika Moder 19. April 2025
Mit Freude zu neuem Wissen
von Burcak Erdogan 18. April 2025
Üben für den Ernstfall
von Angelika Moder 18. April 2025
Tolle Erfolge für Dornbirner Radballer
von Ute Weinhofer 18. April 2025
Sanierung der alten Musikschule
von Ute Weinhofer 18. April 2025
Bludenzer Stadtregierung fixiert
von Marcus Ganahl 18. April 2025
Littering kostet Millionen
von Angelika Moder 18. April 2025
Erfolgreiche Wintersaison
von Marcus Ganahl 18. April 2025
Stadtvertretung hat sich konstituiert
Mehr anzeigen