Schenkung der Flatz-Stiftung
Die Stadt Dornbirn erhielt eine außergewöhnliche Kunstschenkung
Derzeit ist der „Lover“ im Eingangsbereich der Dornbirner Messe ausgestellt.
Foto: Lisa Mathis
Die Stiftung „Stifter für Stifter“ aus München, Treuhänder der Flatz Stiftung, übermittelte kürzlich der Stadt Dornbirn die Skulptur „Lover“ des in Dornbirn geborenen Künstlers Prof. Flatz. Die Schenkung beinhaltet zudem ein Vermögen in Höhe von circa 40.000 Euro für das Flatz Museum.
Als potenzielle Standorte für die dauerhafte Präsentation wurden mehrere Ortschaften geprüft. Derzeit steht der „Lover“ im Eingangsbereich der Messe Dornbirn und zieht alle Blicke auf sich. Für mindestens 20 Jahre soll die Skulptur „Lover“ öffentlich zugänglich sein.
Die Skulptur „Lover“, realisiert im Jahr 2007, besteht aus einem schwarzen Holzpodest, auf dem ein rotes Samtsofa platziert ist. Ein entkernter mintgrüner „Porsche Strosek 928 Cup Racing BJ 1993“ steht auf dem Sofa, wobei die Vorderräder auf dem Sitzkissen und die Hinterräder auf dem Podest ruhen. Die beeindruckende Skulptur misst 500 cm in der Länge, 250 cm in der Breite und erreicht an der höchsten Stelle etwa 170 cm. Das Werk stellt eine bedeutende Erweiterung des öffentlich zugänglichen Oeuvres von Flatz dar. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz